So 13. Sep 2015, 22:06
Hallo zusammen,
ich hatte bei meinem Yongnuo 560 III nach ein paar Wochen das Problem, dass der Blitz immer mit voller Leistung gearbeitet hat. (Egal was eingestellt war.)
Nach einigem herumgooglen scheint es mir so, als käme das bei diesen Geräten häufiger vor. Abhilfe habe ich im Internet ebenfalls gefunden und möchte das hier im Forum auch bekannt machen, falls es hier noch andere Nutzer dieses Blitzes betrifft.
Laut einiger Seiten im Netz (und auch nach eigener Erfahrung) ist es wohl so, dass der Schalttransistor für die Blitzröhre nicht mehr abschaltet und so die volle Leistung abgegeben wird. Diesen Transistor kann man (wenn man ein wenig mit dem Lötkolben umgehen kann) relativ leicht tauschen.

!! Achtung für die Blitzröhre werden hohe Spannungen erzeugt, die dank der Kondensatoren auch noch eine Weile nach Entfernen der Akkus anliegen !!
!! Dadurch besteht Lebensgefahr beim Berühren der Kontakte. !!
Ich habe meinen Blitz abgelitzt und unmittelbar danach das Batteriefach geöffnet, so dass keine volle Aufladung mehr möglich war. Danach habe ich ihn zur Sicherheit noch zwei Wochen stromlos liegenlassen und vor Beginn der Lötarbeiten mit einem Schraubendreher die Kontakte des Transistors kurzgeschlossen.
Für den Austausch des Transistors werden zunächst die Gummiabdeckungen an den Seiten des Blitzkopfes entfernt. Darunter liegen vier Metallklammern, die sich leicht mit einem kleinen Schraubendreher abhebeln lassen. Als nächstes werden die zwei Kreuzschlitzschrauben auf der Unterseite des Blitzkopfes entfernt. Danach kann man den oberen Teil des Blitzes zerlegen. Der Transistor (TO-220 Gehäuse) befindet sich unterhalb der Blitzröhre. Dieser wird am einfachsten entfernt, in dem man die Beine abschneidet und dann einzeln auslötet.
Danach die Lötstellen von überflüssigem Lötzinn befreien und das passende Ersatzteil einlöten.
Beim zusammenbauen darauf achten, dass keine Leitungen eingeklemmt werden (und natürlich wieder alles an seinem Platz ist).
Nach dem Zusammenbau hat mein Blitz wieder einwandfrei funktioniert !
In meinem Yongnuo war ein Transistor vom Typ RJP 4301 verbaut und ich habe bei eBay tatsächlich einen Händler in Grossbritannien gefunden, der diese Teil geliefert hat.
Ich habe gleich vier Stück gekauft, da ich davon ausgehe, dass so etwas wohl häufiger passieren wird. (Kostenpunkt etwas unter 20 € für vier Stück + Versand).
Vor dem Kauf der Ersatzteile immer erst den Blitz zerlegen und schauen, was wirklich verbaut ist !
Falls Interesse besteht und ich dafür Zeit finde werde ich meinen Blitz nochmal zerlegen um ein paar Bilder von den einzelnen Arbeitsschritten zu machen.
Ich hoffe natürlich, dass niemand diese Anleitung braucht

. Aber Falls der Fall doch einmal eintritt, muss man den Blitz nicht gleich entsorgen.
Viele Grüße
Martin