Hallo aus der schönen Pfalz. Habe gerade den neuen 560 III mit dem RF 603 C erhalten. Musste leider feststellen das die Kombination nicht auslöst. Wer kann mir da weiterhelfen?
Meines Wissens nach funktionieren die 603er nicht an Pentax-Bodies, da sie in den "Auslöser halb runtergedrückt" Mechanismus eingeklinkt sind und nicht als reine Mittenkontaktauslöser fungieren.
Korrigiert mich falls ich falsch liege.
Billige Auslöser für Pentax sind die Seagull oder die PT-04II. Teure und bessere sind die PocketWizard X oder die PhottixStratos II.
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Der Blitz funktioniert direkt auf der Kamera. Da der Blitz schon einen Empfänger eingebaut hat suche ich einen nur passenden Sender.
Ja hab ich gelesen. Aber irgendwie werde ich daraus nicht schlau. Vermute mal das der Sender auf keinen Fall kompatibel ist. Es soll aber eine neue Version geben die funktionieren soll. Bin mal gespannt. Wer Interresse hat an den Sendern für Canon gehen die ja, kann sich bei mir gerne melden.
Hallo! Ich habe den JJC-Blitzauslöser in Betrieb und die Kombination funktioniert einwandfrei. Mit einem Extra-Kabel Typ C1 auch als Funkauslöser für die Kamera zu verwenden.
splash_fr hat geschrieben:Meines Wissens nach funktionieren die 603er nicht an Pentax-Bodies, da sie in den "Auslöser halb runtergedrückt" Mechanismus eingeklinkt sind und nicht als reine Mittenkontaktauslöser fungieren.
Korrigiert mich falls ich falsch liege.
Billige Auslöser für Pentax sind die Seagull oder die PT-04II. Teure und bessere sind die PocketWizard X oder die PhottixStratos II.
MfG, Gerd.
Das kann ich in dieser Allgemeinheit nicht bestätigen. Ich habe eine K10D und einen RF-603 N(ikon). Die beiden funktionieren wunderbar miteinander. Wie das bei anderen Pentax-Bodys ist weiß ich leider nicht. Vielleicht liegt es ja auch an dem RF-603 (C)anon? Wenn man sich die unteren Kontakte der Auslöser anschaut sehen die schon unterschiedlich aus.