Wolly123 hat geschrieben:- Braucht man die Größe L oder reicht auch M ?
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Bei mir geht es im die Lowepro Flipside 300 oder 400. Ich glaube ich muss mir das in einem Laden anschaun. Auch Taschenfreak ist da nicht besonder hilfreich. Ich habe mir einen 30er Kata bei Ebay ersteigert, weil im TF das so toll ausgesehen hat. Gut war ne Canon. Meine Pentax Kameras ersaufen darin.
Übrigens. Die Xtrem habe ich mir auch angeschaut. Bin aber auch nicht schlauer wie du.
ich könnte vielleicht ein wenig helfen. Ich habe von Xtrem+ den Active Cube in Größe L und bin sehr zufrieden. Es passt mit ein wenig Übung auch noch meine K20 mit BG und angesetztem 70-200 2,8 hinein. Das Kamerafach ist bei meinem Rucksack ja noch ein wenig kleiner als beim Dynamic Shuttle. Ich würde daher zur Größe M tendieren, dass sollte für den Großteil einer Ausrüstung reichen. Solltest Du allerdings noch ein Daypack benötigen, dann kann ich Dir den Active Cube echt empfehlen. Ich habe damit schon einige lange Städtetouren durch und wurde nie enttäuscht. Der Platz ist für meine Zwecke aureichend, da ich selten mehr als 3 Objektive mitnehme. Eine Stativhalterung ist auch noch dabei und auch durchaus brauchbar. Die Verarbeitung bei Xtrem+ ist aus meiner Sicht Super. Einzig die Riemen könnten etwas lang sein, aber das kann man schnell und einfach beheben. Einfach abschneiden und die Enden kurz mit ner Flamme versiegeln. Ich hoffe das hilft Dir ein wenig bei Deiner Entscheidung. Grundsätzlich machst Du aber mit keinem Modell etwas falsch. Und falls es doch nicht passen sollte, kannst Du den Rucksack ja zurück schicken (lassen).
@Diego: Generell finde ich Lowepro schon toll....aber preislich ist der Xtrem+ Dynamic Shuttle interessanter......mal sehen was es wird... - Nch Weihnachten stelle ich hier mal ein paar Fotos ein um den Rucksack im Einsatz zu sehen....
@Krischan:....Danke für den Hinweis werd gleich schauen .....
@Markus: Der Active Cube erlaubt aber glaube ich den Zugriff von hinten (Diebstahlsicherung..) oder ? Und den Cube kann man im Tragen nicht nach vorne ziehen und öffnen......deshalb solls der Dynamic Shuttle werden....
Wolly123 hat geschrieben:- Braucht man die Größe L oder reicht auch M ?
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Bei mir geht es im die Lowepro Flipside 300 oder 400..
Diego, habe mir das Video zum Lowepro Flipside angeschaut....sieht alles fast so aus wie beim Xtrem+......aber der Lowepro hat meiner Meinung nach keine oder schlechte Halteriemen beim Öffnen am Körper.....heisst (so auch im Film) beim Rumdrehen und Öffnen am Bauch hält sich der Xtrem+ durch seine Halteriemen und der Lowepro muss durch das Knie gestützt werden..... Wie siehst Du das? Schreib mir Deine Meinung......
Hallo Krischan.....wie ist das mit dem Öffnen am Körper vorne am Bauch? Hält der Rucksack von alleine oder musst du ihn mit dem Knie unterstützen?
Nein da muss man nicht mit dem Knie unterstützen ,der hängt einfach vorm Bauch und wird durch den Bauchriemen gehalten,selbst wenn er voll gepackt ist.
Hallo Krischan......hab noch ne Frage zum Lowepro 400....Hab ne K3 mit angebautem Sigma 18-250, ein Tamron 90/2,8, ein Sigma 50-500 und ein Sigma 10-20...dazu noch einen Metz-Blitz und div. Reinigungsutensilien.....Passt das alles rein? Vor allem das große Sigma macht mir Sorgen....