Hannes21 hat geschrieben:
Es gab früher mal ein einen echten Lederbeutel für das FA43, nicht in schwarz. sondern in beige, aber den finde ich bei TeKaDe nicht mehr.
Aber selbst bei dem waren wir uns eben nicht 100%ig sicher, ob er aus echten Leder ist.
Moin Hannes,
wenn das Bild diesen Lederbeutel zeigt, dann ist es garantiert kein Leder.
Der Schriftzug ist mit Wärme geprägt und zeigt eindeutig Zeichen von Schmelzvorgängen bzw. Weichwerden.
Leder wird bei Wärme nicht weich und verschmort irgendwann. Eine Prägung ist nur mit Druck/Schlag möglich und hat dann scharfe Konturen, nicht solche Aufwölbungen am Rand wie bei warmgeprägtem Kunststoff.
Zudem ist es noch fraglich, ob die diversen Öle und Fette, die in weichem Leder enthalten sind, nicht auch andere negative Auswirkungen haben können.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
