Ich an deiner Stelle würde entweder nach einem Pentax Winkelsucher A (Art.Nr. 30148) oder M Ausschau halten. Die haben beide einen Umschalter für einfache oder zweifache Vergrößerung und können um 360° gedreht werden. Der Winkelsucher A stand in der Preisliste 2 von 2003 mal für 389.-- €
Viele Grüße
Jochen
Edit: Beide zeigen auch keine seitenverkehrte Ansicht, wie es bei evtl. anderen angebotenen Winkelsuchern der Fall ist.
Mit Blick auf Winkelsucher sei aber vorsichtshalber an die Probleme erinnert, die hier mit der K-1 diskutiert wurden, da ist gelegentlich die Aufnahme für den Winkelsucher gebrochen. Ein teurer Spaß ...
Ich habe vor einiger Zeit für 90€ einen Winelsucher für meinen Polsucher gekauft, da war eine Tüte voll Adapter für alle möglichen Kameratypen dabei. Aber mir wäre das wegen der Bruchgefahr auch zu riskant, das Teil ist recht groß.
Ich möchte den nicht dauerhaft nutzen. Da ich schon mal in Botanischen Gärten und Parks unterwegs bin hat man natürlich im unteren (Knie) Bereich auch schönes zum ablichten. Dafür soll der sein. Unsummen möchte ich auch nicht ausgeben da man natürlich wie man so schön sagt auch ein paar Bilder aus der Hüfte machen kann und das beste davon nimmt. Aber praktisch wär der schon
Ich nutze einen Minolta - der ist leichter und optisch eher noch besser als der Pentax M. Passt problemlos!
Eddy
Edit: Pardon - muss mich korrigieren: Der Minolta-Winkelsucher wurde vom Vorbesitzer für Pentax passend gemacht (durch Materialentfernung). Seine Eintrittspupille ist deutlich und obere Okularlinse etwas größer als beim Pentax M, weshalb man das Auge nicht peinlich genau über dem Winkelsucher positionieren muss. Also klar besser geeignet.