Habe gestern mal versucht, draußen bei hellem Licht, bei Verwendung des Monitors das 200 mm Macro zu fokussieren. Eine ziemlich unterirdische Angelegenheit. Wirklich scharf ist etwas anderes. Da geht nix über einen Blick durch den Sucher.
Bei "günstigem" Umgebungslicht mag das anders sein, doch draußen kann man sich das nicht aussuchen.
Wie
waldbaer bereits schrieb, bin ich eher von der "alten Schule"

, zumal ich noch sehr durch die stattliche Zeit mit der LX geprägt bin. Gerade Möglichkeiten durch die Wechselsucher der LX haben mich lange von einer digitalen Kamera ferngehalten.
Ein Winkelsucher benötigt bei der Anwendung keinerlei Energie ( "alte Schule"

) - von der wir angeblich so wenig haben und immer mehr haben wollen. Aber das ist wohl ein anderes Thema.
Ich kann es mir nicht gut vorstellen mit dem Smartphon ( ich habe gar keins

) unter dem Tarnnetz zu hantieren. So viele Hände hat niemand. Da bleibe ich doch lieber bei meinem Winkelsucher.
Ricoh wirbt mit der K-1 als extrem rubuste und zuverlässige Kamera. Ich schätze das Gerät sehr und habe eigentlich sehr viel Freude mit der K-1. Bisher auf dieses Manko. Das betrübt meine Seele sehr und mein Konzept bezüglich der Ausrüstung gerät ziemlich ins wanken.
Werde das noch bei Pentax direkt und schriftlich kundtun. Da bin ich mal gespannt...