wie schon im Titel angegeben, habe ich mal 'ne blöde frage zum Thema Blitzen. Ich weiß, dass das Thema Blitzen schon des öfteren diskutiert wurde, ich habe auch die Suche bemüht, aber irgendwie steige ich noch nicht ganz dahinter.
Heute abend war total schönes Licht und ich habe den Großen überreden können, ein paar Bilder zu machen. Nun hatte ich auch die Idee, mit dem Blitz im Gegenlicht aufzuhellen. Gesagt, getan. Wir sind auf ein Weizenfeld rausgefahren und ich habe den Blitz (Metz in manuellem Modus mit Funkauslöser Yongnuo RF 603) auf Stativ mit aufgebaut. Nun hat der aber nicht mit der Cam ausgelöst. Am Funkauslöser lag es nicht. Das funktionierte per manueller Auslösung prima.
Ich habe ne weile gebraucht um festzustellen, dass es wohl an der Synchronisationszeit lag. Es war noch zu hell. Verschlusszeit lag bei ca. 1/640. Und da hat er nicht ausgelöst. Nun habe ich den Blitz auf P-TTL HSS gestellt. Löst auch nicht aus. P-TTL gibt es ja auch per Funk nicht.
Nach einer Weile warten ging es dann, weil es langsam dunkler wurde.
Nun meine Frage: wie bekomme ich das entfesselte Blitzen mit Zeiten < 1/200 hin? Nur per Kabel? Habe ich was übersehen? Hab ich nen Denkfehler?
Die Frage ist erstmal: Kann dein Blitz HSS? Welchen Metz nutzt du denn? Der Cactus RF60 sollte Blitze entfesselt auch mit HSS auslösen können.
Eine andere Lösung wäre einen ND Filter vor die Linse zu schrauben oder die Blende weiter zu schließen. So würdest du auf eine Verschlusszeit von 1/160s kommen. Oder du löst den Blitz optisch über einen Master Blitz auf der Kamera aus.
Das Cactus-System kann das definitiv - Sender V6II auf der Blitzseite ebenfalls V6II (mit unterstützem Blitz - z.B. 360er oeder 540 Pentax) oder Cactus RF60/RF60X
Die fett Gedruckten kann ich aus eigender Erfahrung bestätigen. Demnächst ist dafür auch PTTL angekündigt
califax hat geschrieben:Kann dein Blitz HSS? Welchen Metz nutzt du denn? Der Cactus RF60 sollte Blitze entfesselt auch mit HSS auslösen können.
Ja, kann er. Ist ein mecablitz 64 AF-1. Wenn ich das nun richtig verstehe, liegt es daran, dass der yongnuo Funkauslöser das HSS nicht unterstützt / überträgt?!
califax hat geschrieben:Eine andere Lösung wäre einen ND Filter vor die Linse zu schrauben...
Die Idee kam mir heute Nacht auch - drüber schlafen hilft manchmal.
klaus123 hat geschrieben:Das Cactus-System kann das definitiv
Wenn es allein ums aufhellen geht, dann darf der Blitz doch auf der Kamera bleiben. Auch wenn meine Bemerkung nichts mit der Fragestellung zu tun hat, aber so wäre HSS nun gar kein Problem mit dem Metz 64 AF1.
Warum willst denn zum Aufhellen entfesselt blitzen?
venolab hat geschrieben:Ja, kann er. Ist ein mecablitz 64 AF-1. Wenn ich das nun richtig verstehe, liegt es daran, dass der yongnuo Funkauslöser das HSS nicht unterstützt / überträgt?!
Ich denke es ist eine Kombination aus: Die Kamera sendet kein Blitzauslösesignal, da kein HSS Blitz angeschlossen ist und die Verschlusszeit unter 1/200s liegt und der Yongnuo selber sendet auch kein HSS Signal weiter sondern lediglich die Auslösung über den Mittenkontakt.
klaus123 hat geschrieben:Aber bitte dran denken: HSS kostet viel Licht!
Und deswegen würde sich der ND Filter bezahlt machen.
burkmann hat geschrieben:Warum willst denn zum Aufhellen entfesselt blitzen?
Ich denke es geht venolab nicht nur ums aufhellen sondern auch um die Lichtsetzung. Ansonsten würde das entfesselte Blitzen wirklich keinen Sinn machen.
burkmann hat geschrieben:Wenn es allein ums aufhellen geht, dann darf der Blitz doch auf der Kamera bleiben. Auch wenn meine Bemerkung nichts mit der Fragestellung zu tun hat, aber so wäre HSS nun gar kein Problem mit dem Metz 64 AF1.
Warum willst denn zum Aufhellen entfesselt blitzen?
Super Beitrag, denn beim TO ging es nach meinem Verständnis maßgeblich ums aufhellen bei Gegenlicht, und weniger um die Lichtsetzung ...
... manchmal liegen die Antworten so nah und man kommt selbst nicht drauf ...
burkmann hat geschrieben:Wenn es allein ums aufhellen geht, dann darf der Blitz doch auf der Kamera bleiben. Auch wenn meine Bemerkung nichts mit der Fragestellung zu tun hat, aber so wäre HSS nun gar kein Problem mit dem Metz 64 AF1.
Warum willst denn zum Aufhellen entfesselt blitzen?
Super Beitrag, denn beim TO ging es nach meinem Verständnis maßgeblich ums aufhellen bei Gegenlicht, und weniger um die Lichtsetzung ...
... manchmal liegen die Antworten so nah und man kommt selbst nicht drauf ...
califax hat geschrieben:
burkmann hat geschrieben:Warum willst denn zum Aufhellen entfesselt blitzen?
Ich denke es geht venolab nicht nur ums aufhellen sondern auch um die Lichtsetzung. Ansonsten würde das entfesselte Blitzen wirklich keinen Sinn machen.
Ehrlich gesagt ging es mir um beides. Ich hatte die Idee mit Sonnenlicht von der einen Seite des Gesichts und der Blitz eben von der anderen.
Aber ja, manche Antworten liegen derart nah... Immer wieder schön, wenn man kurz nach dem Fragen so langsam aber sicher selber drauf kommt. Mich hat das gestern Abend derart gefrustet, dass ein klarer Gedanke so seine Schwierigkeiten hatte, sich den rechten Weg durch die Neuronen zu bahnen.