Guten Abend,
nachdem mir seinerzeit schon wirklich gut bei der Kameraauswahl geholfen wurde (K-3 II gekauft), feuere ich hier mal meine nächste Frage hin.
Ich suche ein Stativ mit Kugelkopf. Mein erstes und planmäßig einziges Stativ. Was soll es tragen?
Die K-3 II mit:
- dem 16-85 für Panorama, Landschaft, Sternenhimmel (inkl. ersten AstroTracer Versuchen) usw.
- einem noch zu kaufenden Tele; geplant sind entweder das DA* 300, das Sigma 50-500 oder sogar das Pentax 150-450; also speziell die beiden Letztgenannten sind schon ganz schöne Brummer gewichtsmäßig
Folgende Stative sind gerade in der engeren Auswahl:
- Rollei C6i (Alu) mit FPH-62Q; das günstigste Set der Auswahl; solide Bewertungen, was man so liest
- Dörr HQ1615C (Carbon) mit HQ33; gute Bewertung bei Traumflieger, sonst eher wenige Reviews; leichter, aber teurer
- Manfrotto MT055XPRO3 (Alu) mit MHXPRO-BHQ2 XPRO; sehr gute Bewertungen; etwa preisgleich mit dem Dörr, dafür Alu statt Carbon
Das Gewicht ist für mich nicht so super ausschlaggebend. Meist ist die Entfernung, die ich laufen muss, nicht allzu weit. Carbon würde mir deshalb in Sachen Gewicht nicht wirklich viel bedeuten, eher schon in Sachen Schwingungsdämpfung, oder? Ferner habe ich etwas Angst wegen der Empfindlichkeit von Carbon. Robustheit war für mich auch bei der Kameraauswahl ein wichtiger Gedanke. Nicht dass ich das wirklich brauchen würde, trotzdem ist es gut zu wissen, dass man es könnte.

Kurz: Ich tendiere zur Manfrotto Kombi, auch wenn die mit knapp 300€ schon fast 100€ über meinem ursprünglichen Budget liegt. Wenn aber alle o.g. Objektivkombinationen auf dem Manfrotto am zukunftssichersten und solidesten montiert werden können, wäre es mir den Aufpreis wert. Anschaffung fürs Leben und so...

Danke für Euren Input!
Grüße
Chris