Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Do 2. Nov 2017, 22:26

zeitlos hat geschrieben:Ich suche nach einen neuen Gurt (Ersatz für meine sehr gerne genutzten Carry Speed FS-Pro)


:?: Warum kauftst Du nicht wieder einen Carry Speed FS-Pro?
Gibt's den nicht mehr oder hat der Nachteile?

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Do 2. Nov 2017, 22:37

LX MX hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Ich suche nach einen neuen Gurt (Ersatz für meine sehr gerne genutzten Carry Speed FS-Pro)


:?: Warum kauftst Du nicht wieder einen Carry Speed FS-Pro?
Gibt's den nicht mehr oder hat der Nachteile?


Gute und berechtigte Frage. Wollte ich heute sogar machen. Ich selbst konnte keine wirklichen Nachteile feststellen (außer dem Absturz meiner K-1, aber der war wohl auch von mir mitverschuldet, hätte die Schrauben eben mal überprüfen sollen...), aber lies mal auf Amazon die sehr, sehr vielen negativen Berichte über defekte Teile... das macht einem schon Angst. Ich denke ja dann doch zumindest mittelfristig. Und jetzt wo ich über den von Heiko empfohlenen Gurt gestolpert bin, finde ich das gar nicht mehr so schlimm.

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Do 2. Nov 2017, 23:11

Oh je, den thread hatte ich gar nicht gesehen.
Ich nehme nach wie vor normale Gurte, die an den Ösen/ Splentringen befestigt sind.
Für K-3 und K-01 habe ich mir bei Amazon so 'ne China-Teile mit Leder und Stoffbezug gekauft für ca. EUR 10,00. Gibt's unter diversen Namen. Gibt's auch ohne Lederunterseite, sind dann aber wahrscheinlich nicht so stabil.

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Fr 3. Nov 2017, 09:13

Nur noch Peak Design. Der Sun Sniper liegt schon lange im Schrank nur noch rum.
Warum? Ganz einfach, weil der Peak Design das in meinen Augen am besten durchdachte System ist. In fünf Sekunden ist der Gurt bei Bedarf entfernt, und genauso schnell wieder dran.
Auch der Wechsel von Kamera zu Stativschelle eines Tele ist unter 10 Sekunden erledigt.

Zudem kommt dass man die Kamera samt Platte schnell in den Clip einhängen kann, wenn man beide Hände frei benötigt, ohne dass die Kamera irgendwo unsicher baumelt.

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Fr 3. Nov 2017, 10:27

Also bei meinem SunSniper ging nach etwa einem Jahr das Kugelgelenk sehr rauh und drei Monate später fiel mir die K1 - zum Glück aus niedriger Höhe - auf den Boden, weil die Kugel aus dem Gelenk raus gerutscht ist.
Aktuell habe ich leider noch keine befriedigende Lösung gefunden.

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Fr 3. Nov 2017, 10:48

Also nachdem Sunsniper und Blackrapid für mich keine (komfortablen) Lösungen waren, habe ich nun den von Heiko hier schon genannten 4 V Design Piuma bestellt.

Der sieht nicht nur klasse aus und hält wohl ob des italienischen Leders auch wirklich lange (ewig ;)), er soll auch sehr komfortabel zu tragen sein.

Und das Beste: Da wird Kundenservice noch ernst genommen. Ich habe gestern um 23 Uhr abends eine Mail an die Firma geschickt und gefragt, ob ich zwei Modelle zur Auswahl bestellen könnte (sie liefern ja kostenlos aus Italien) und den, den ich mag zu behalten. Es kam dann um 23:30 Uhr (von Luca) eine längere E-Mail zurück, keine Standardmail sondern mit vielen persönlichen Vorschlägen.

https://www.4vdesign.it

Ich habe dann noch mal was rückgefragt und hatte dann auch noch nach Mitternacht eine persönliche Antwort erhalten. Wo gibt's denn so was noch? ;)


P.S. Wer nicht direkt in Italien bei Luca bestellen will, kann auch über den großen Fluss in D ordern.
Zuletzt geändert von zeitlos am Fr 3. Nov 2017, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Fr 3. Nov 2017, 10:51

Hi Markus,

Dein Beitrag war Anlass für mich mir die Peak Design noch mal genauer anzusehen. Du hast Recht, das sieht wirklich sehr durchdacht aus. Hm, ich bin da schon mal drüber gestolpert, aber diese komischen kleinen Verankerungen haben mich schnell drüber hinweg gehen lassen, dachte mir, das sieht mir alles andere als vertrauenswürdig/stabil aus.

Die bieten anscheinend drum herum noch eine ganze Menge an sinnvollem Zubehör an. Es gibt auch so Gürtelobjektivhalterungen. :) Aber leider nur für NIKON/CANON/SONY.... :(

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Fr 3. Nov 2017, 11:48

Ich habe nach langer Suche den Vorgänger dieses Modells von Crumpler gekauft und bin äußerst zufrieden:
http://www.crumpler.eu/kamerataschen/ac ... strap-blau

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Fr 3. Nov 2017, 12:39

zeitlos hat geschrieben:Hi Markus,

Dein Beitrag war Anlass für mich mir die Peak Design noch mal genauer anzusehen. Du hast Recht, das sieht wirklich sehr durchdacht aus. Hm, ich bin da schon mal drüber gestolpert, aber diese komischen kleinen Verankerungen haben mich schnell drüber hinweg gehen lassen, dachte mir, das sieht mir alles andere als vertrauenswürdig/stabil aus.

Die bieten anscheinend drum herum noch eine ganze Menge an sinnvollem Zubehör an. Es gibt auch so Gürtelobjektivhalterungen. :) Aber leider nur für NIKON/CANON/SONY.... :(


Zugegeben die Anchors sehen auf den ersten Blick recht dünn aus, sind aber extrem stabil. Zudem haben sie eine Art Fruhwarnsystem, wenn das Seil brüchig werden sollte. Unter der schwarzen Oberfläche ist eine zweite Lage in knallgelb. Sollte die durchscheinen, dann wird es langsam Zeit den Anchor zu wechseln. Aber auch diese ist noch stabil genug um eine Kilos zu tragen.

Dass die Objektivhalterung nicht für Pentax verfügbar ist, finde ich auch schade. Ich hatte schon überlegt eine Sony Version auf Pentax umzubauen. Aber im Moment fehlt mir die Zeit.

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Fr 3. Nov 2017, 13:54

Danke nochmals Markus für Dein Feedback.

Ich habe mir jetzt den Peak Design auch bestellt. Das Problem ist halt, dass die beiden Produkte, die ich jetzt bekommen werde, sehr unterschiedlich sind. Wie soll man sich da für den einen oder den anderen entscheiden?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz