Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

So 12. Mär 2017, 21:35

Juhwie hat geschrieben:Peak Design find ich sehr durchdacht.


+1

Hab selber vom Peak Design zwei Clips, das Pad dazu, mehrere Schnellwechselplatten und den Gurt. Einwandfrei durchdacht, sehr robust und einfach nur Praktisch. Einziger Haken: An sehr starken Rucksackgurten lassen sich die Clips nicht befestigen, aber das betrifft dich ja nicht wirklich.

Größter Vorteil für mich: Schnell zu befestigen und abzunehmen und das mit passender Arca-Swiss Platte.

Von den genialen Clips mal ganz zu schweigen. (Die sind wie das Spider Holster, nur leichter und günstiger. Mehr als das Tamron 70-200 würde ich aber aus Stabilitätsgründen und des Tragekomfort wegen da aber auch nicht dran hängen.)


Edit: Eingebundenes Bild auf Link reduziert
Das ist das Spider Holster, das wäre wohl für deine Anforderungen wenn denn sowas wohl die bessere Wahl.
Nur ob das oder Gurt musst du selber wissen.
Cedric
Zuletzt geändert von CCL am So 12. Mär 2017, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

So 12. Mär 2017, 21:44

Dein Bild?

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

So 12. Mär 2017, 21:48

Hi Harald

ich hatte auch einen Sunsniper und hatte damit nie Probleme. Ich hab mir dann einen Carryspeed geleistet, da ist mir das passiert,was Dir mit

Allerdings hat mir Carryspeed auf Reklamation noch so eine kleine "Sicherheitsleine" mitgeschickt, was aber die Handhabung der Kamera manchmal umständlich macht.

Harald Breibart hat geschrieben:Hallo Roland!

Also, ich kenne nicht viele Gurte. Aber einen Sunsniper würde ich auf keinen Fall nehmen. Die Befestigungsschraube hat sich bei mir mehrfach gelöst. Zum Glück ist nichts passiert... Ich benutze jetzt einen Spider Holster. Bisher finde ich den top, habe ihn aber erst eine Woche.

Gruß
Harald

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

So 12. Mär 2017, 21:53

Ich nutze das System von OP/Tech.
Hat für meinen Geschmack den Vorteil das man sich einen Befestigungspunkt an die Kamera und einen an die Objektivschelle (sofern vorhanden) legen kann, bzw. das bei der Befestigung nur an der Kamera das Stativgewinde frei bleibt.

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

So 12. Mär 2017, 21:54

SteffenD hat geschrieben:Dein Bild?

Ist eingebunden von extern, nicht neu hochgeladen, über das [img]
Das müsste doch eigentlich in Ordnung sein, oder?
Sonst nehm ich es wieder raus

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

So 12. Mär 2017, 21:56

Ich hätte es nur verlinkt :ka:

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

So 12. Mär 2017, 22:01

CCL hat geschrieben:
SteffenD hat geschrieben:Dein Bild?

Ist eingebunden von extern, nicht neu hochgeladen, über das [img]
Das müsste doch eigentlich in Ordnung sein, oder?
Sonst nehm ich es wieder raus


Wenn Du das entsprechende Bildrecht/ Nutzungsrecht hast und das Bild mit 'ner Pentax aufgenommen ist. Dran hängen tut ja 'ne C.... 8-)

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

So 12. Mär 2017, 22:03

So, hab das Bild wieder rausgenommen.

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

So 12. Mär 2017, 22:06

:cheers:

Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

So 12. Mär 2017, 22:08

Ich habe schon für zwei Kameras diesen aus England bestellt:
http://rigu.co.uk/camera-straps/dslr-ca ... in-CAM2244

Ist ein kleiner 1-Mann Versand. Die Gurte sind ursprünglich aus China und super Qualität.
Kontakt nach England sehr nett und schnell.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz