Mi 22. Feb 2017, 21:51
Da möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben
Ich habe unter anderem eine Jinbei 60x80 Softbox, eine Firefly II (65cm) und andererlei Sächelchen. Am universellsten, wenn es weniger um Produktfotografie als mehr um Menschen geht finde ich allerdings einen 101cm Refektorschirm mit weißer Innenseite. Der ist leicht, blitzschnell aufgebaut und sorgt für weniger Lichtverlust als manch anderes.
Die Softbox ist super, aber bei mir nur fest installiert für Produktfotos an einem Galgenstativ inkl. stromkabelgebundenem Blitz. Die Firefly ist auch erfreulich schnell aufgebaut aber so groß ist die nicht, daß heißt man muß schon recht nahe ans Modell damit. Nehme ich manchmal in die linke Hand, selten auch direkt an die Kamera montiert (mittels Magic Arm) aber nie auf einem Stativ.
Als Schirmhalter habe ich ein Phottix HS Speed Mount, das ist ein super praktisches Ding da man zum einen auch Bowens-Sachen daran machen kann (hat früher die Softbox waagerecht gehalten bevor ich mir einen Metz BL200 als Studioblitz gekauft habe) es ist ein Schirmneiger/-halter integriert und für den Schirm ist es extremst vorteilhaft, das der Blitz liegt und nicht steht und damit weniger Schatten wirft und, vor allem, wesentlich näher am Zentrum ist als ein solcher auf dem der Blitz steht. Um den Blitz habe ich noch etwas schwarzes Moosgummi gewickelt das ein paar mm nach vorne übersteht und hilft das seitliche Streulicht, was manchmal recht unvorteilhaft in Pupillen zum Vorschein kommt, zu vermeiden. Innen habe ich noch einen Bouncer auf dem Blitz außen keinen, aber immer mit minimaler Zoomstellung und Streuscheibe.
Nachteil des Schirms, auch ganz klar, die Windempfindlichkeit. Da muß man, wenn man nicht gerade Sandsäcke mitschleppt oder ein sehr schweres Stativ hat, mitunter etwas improvisieren und an einem windigen Tag am Strand erst garnicht antreten. Auch 1m Durchmesser sind nicht gerade riesig, auch damit muß man recht nahe heran was unweigerlich zu manchem Stolperer führt, insbesondere eben wenn man das Stativ recht
breit aufstellen muß. Meiner hat Fiberglasstangen und hat sich als recht robust herausgestellt. Mit
normalen Blitzen muß man draußen bei Tageslicht aber sowieso immer recht nahe heran, weshalb die Größe, denke ich, schon recht universell ist.