Hi Bernd,
danke für Deine Gedanken! Ja, Du sprichst den "wunden" Punkt an. Es ist schon so, wie Du sagst, also ich glaube jetzt schon nicht wirklich daran, dass ich da viel Zeit in Farbmanagement usw. reinstecken werde/würde

.
Und ja, Deine Schlussfolgerung war bisher auch immer die meinige, sprich, wenn es sein muss, bestelle ich es und lasse drucken

. Aber... ich habe bisher auch noch nie ein Din A3 Foto gedruckt. Ich glaube, die Hemmschwelle ist niedriger, wenn das Ding halt einfach da steht und man drauf los drucken kann.
Dennoch gibt es (neben der einfachen Verfügbarkeit) noch weitere Aspekte, die mich immer noch dazu tendieren lassen. So glaube ich z.B., dass ich auch beim Drucken über einen Fotodienst einen ziemlichen Aufwand betreiben müsste, wenn ich das wirklich "farbgetreu" usw. haben möchte. Spricht, Kalibrieren usw. wäre dann Pflicht... da ich das nicht wirklich mache (hab mir mal so ein Spyder Kalibriergerät geholt, aber das verstaubt...), ist es eh schon wieder egal, sprich, auch beim Fotodienst liefe ich Gefahr was zurück zu bekommen, was nicht dem entspricht, was ich auf dem Bildschirm gesehen habe...
Andererseits glaube ich dann doch, dass ich bei größeren Drucken alles so sehen möchte, wie ich es auch am Bildschirm bearbeitet habe... muss mich da noch mal einlesen. Vielleicht also doch den größeren Aufwand betreiben. Egal welches Ausgabemedium dann am Ende gewählt wird...
Was ich aber auch befürchte... da ich nicht so akribisch technisch sauber fotografiere, wie manch einer hier (z.b. auch Du), kann es schon sein, dass meine Bilder in Din A3 nicht mehr wirklich Freude bereiten. Hm, das Ding kann also auch nach hinten los gehen

.
Okay, ich überlege noch mal...
