In meiner K-3 habe ich eine "PNY Class10 UHS-I 64GB mit bis zu 35MB/s schreiben".
Mittlerweile gibt es für den selben Preis eine schnellere von PNY, und die sind relativ günstig.
Lustigerweise bringt mir die Karte in einem USB3 Kartenleser sogar eine Schreibrate von 50,9 MByte/s, und eine Leserate von 73,9 MByte/s.
Sehr selten kommt es vor, das ein Bild 0Byte hat oder nicht komplett geschrieben wurde. Ob es aber an der Karte liegt weiss ich nicht sicher.
zoombie hat geschrieben:
Wie sind Eure Erfahrungen mit Euren Karten und wie "pflegt" Ihr sie, sprich wie oft formatiert Ihr in etwa?
Eine SD-Karte braucht keine Pflege. Ich hatte sie bei der ersten Verwendung in der Kamera Formatiert und danach nie wieder.
Wenn ich Bilder auf den PC kopiert habe werden die auf der Karte einfach gelöscht. [CTRL-A --> DEL]

zoombie hat geschrieben:
Meint Ihr es könnte sich wegen der Geschwindigkeit bei Serienbelichtung lohnen, sich zB eine HighEnd-karte wie die Transcend Secure Digital SDHC UHS-I 128 GB, Speicherkarte (Class 10) mit R95/W65 anzutun? Bringt das noch was, ausser bei Video?

Kommt darauf an was man vorher im Einsatz hatte. Aber die ganz schnellen Karten können noch nicht mal in der K-3 ihr volles Potential entfalten.
Und für Video braucht es sowieso keine der schnellen. Bei HD-Auflösung (1920x1080, H246) in der K-3 fallen nur ca. 3 MB/sek. an.
Aber bei Serienbild in RAW mit 8Bilder/sek. schon eher....da kommen ja schnell mal über 250MB/sek. zusammen.