Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Welche Speicherkarte für K-1?

Fr 8. Apr 2016, 20:48

Welche Speicherkarte könnt ihr für die neue Pentax K-1 empfehlen? Ich gehe mal davon aus, dass bei den Dateigrößen, die die K-1 produziert, es mindestens eine 32GB Karte sein sollte (wahrscheinlich sogar noch größer...).

Welche Karte passt den von der Geschwindigkeit gut zur K-1? Bei der Zuverlässigkeit wird's wohl kaum verifizierbare Unterschiede geben.

Re: Welche Speicherkarte für K-1?

Fr 8. Apr 2016, 21:02

Natürlich die schnellste 32er oder 64er SanDisk die ich kriegen kann.
Und davon gleich mindestens zwei Stück.
Bei der Preisklasse von Kamera spare ich nicht bei den Speicherkarten.

Gruß Reiner

Re: Welche Speicherkarte für K-1?

Fr 8. Apr 2016, 21:27

zeitlos hat geschrieben: ... Bei der Zuverlässigkeit wird's wohl kaum verifizierbare Unterschiede geben.

Eigentlich dürfte eine ScanDisk Extreme Pro genau passen. In der Vergangenheit habe ich aber bei allen Modellen dieser Reihe feststellen müssen, dass der Lock-Schalter ausleiert und dieser sich im Laufe einiger Monate beim Einschieben in den Slot selbstständig verschließt und damit Probleme beim Zugriff macht. Ich habe daher eine Reihe anderer Modelle ausprobiert, die aber schon an der K-3 auffallend langsamer sind.

Re: Welche Speicherkarte für K-1?

Fr 8. Apr 2016, 21:29

Da haben wir doch gleich den passenden Thread zum Lock-problem bei SD-Karten: 40456504nx51499/zubehoer-f26/sd-karte-dauerhaft-auf-unlock-t18958.html

Re: Welche Speicherkarte für K-1?

Fr 8. Apr 2016, 21:36

ich habe: Transcend SDXC UHS-I U3 Extreme 64GB Speicherkarte (95MB/s Lesen, 85MB/s Schreiben)
und das gleiche noch in 32GB

Ciao
Manin

Re: Welche Speicherkarte für K-1?

Fr 8. Apr 2016, 23:27

Wenn ich die techn. Daten richtig lese, ist die K-1 für UHS-I Standard ausgelegt, nicht für UHS-II, so dass man dann wohl UHS-I - Karten nehmen sollte.

Re: Welche Speicherkarte für K-1?

Sa 9. Apr 2016, 00:20

1. Die schnellsten UHS-I Karten, die du bekommen kannst.
2a. Wenn Geld keine Rolle und Marken eine große Rolle spielen, dann die schnellen Sandisk.
2b. Wenn "best bang for the buck" ein Thema ist, dann sieh dich bei Transcend um...

Re: Welche Speicherkarte für K-1?

Sa 9. Apr 2016, 03:48

Ich werde mir wohl noch 2 64er SankDisk (95MB/s Lesen, 85MB/s Schreiben) zur K-1 kaufen :ja:
Derzeit besitze ich 4 32er SanDisk mit 60 und 45/s Lesen- das dürfte reichen.
Meine derzeitige Bestückung in der K-3II mit 2x32er in den Slots und 1x im BG habe ich noch nie voll ausgeschöpft :nono:

LG
Ernst

Re: Welche Speicherkarte für K-1?

Sa 9. Apr 2016, 10:17

Ich verwende schon lange 64GB Karten und zwar fröhlich durcheinander (was gerade günstig im Angebot ist). Unterschiede merke ich Nullkommanull. Wenn es hakt, liegt es immer an der Kamera (sehr schön zu sehen im Vergleich D800 => D610 => D5300: Die D800 knallt RAW+jpg gleichmäßig durch, bei den anderen ist nach ein paar Bildern Schicht im Schacht). Und wenn du eh nicht der Action-Fotograf bist, der 100 Bilder in Serie durchhaut, ist es gleich dreimal Wurst.

Re: Welche Speicherkarte für K-1?

Sa 9. Apr 2016, 12:13

Danke Euch!

Ich nehme mit: Am besten das schnellste nehmen, weil's egal ist! ;) :cheers:

Na gut, Aktion mache ich nicht, das stimmt schon. Solange die Kamera bei jeder Karte das beschränkende weil bremsende Element ist, soll's mir recht sein. Ich möchte nur nicht ne Kamera für 2000 Euro kaufen und dann kommt die Karte nicht mit dem Speichern hinterher.

Da ich aber im Sinn führe, mal unsere Rotties in Action zu fotografieren (wenn was draus wird), sollte ich vielleicht doch zu ner ordentlich schnellen Karte greifen.
Ach so, eigentlich auch egal, ich hab ja ne Pentax und die kann Hunde eh nicht, Karte wieder egal... :d&w:

:wuffwuff:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz