Di 25. Jul 2017, 19:31
splash_fr hat geschrieben:Ich benutze auch nur noch Eneloops. Dafür braucht man aber auch ein vernünftiges Ladegerät.
MfG,
Gerd.
Hallo,
Ich hab's nochmal hervorgehoben.
Ich bezeichne mich selber als "Strobist" und bin demzufolge auf zuverlässige Akkus in den Blitzen angewiesen. Eneloops haben mich nie enttäuscht. Sonys machen mehr Probleme.
Ein gutes Ladegerät ist z.B. das BC 700 von Technoline.... da gibt es ein "Pflegeprogramm" und einen Testzyklus. Leider hat es nur 4 Ladeschächte.
Weiterhin wichtig: Akkusätze markieren... bei mir hab ich die einzelnen Akkus mit farbigen Klebeband markiert. Da läuft man nicht Gefahr z.B. frisch aufgeladene Zellen mit halbleeren zu mischen.
Grüße,
Tai