@Dirk ich hab mir dein Flickr-Album mal angesehen. Da sind tolle Bilder dabei und ich nehme an, die sind mit dem DA10-17 aufgenommen. Weckt auf jeden Fall Begehrlichkeiten bei mir.
Hallo Locally, Was ich in der letzten Zeit mal gerne mit dabei habe ist das 4/17 Fisheye aus Analogzeiten. Das ist wirklich superklein und paßt gut in die Hosentasche. Ist durch den Cropfaktor leider kein richtiges Fisheye mehr. Den Effekt siehst Du nur, wenn Du das Bild an den Bildrand plazierst. Vom Bildwinkel in etwa vergleichbar mit dem DA 15 Limited oder DA 14. Es besitzt auch einen eingebauten Filterrevolver mit Skylight-, UV-, Rot- und Gelbfilter für die SW Fotografie. vielleicht kannst Du das irgendwo billig schießen, mal zum Ausprobieren...
Zur Vervollständigung: Ich hab mich, aufgrund Dirk's Flickr-Album, auf die Suche nach einem guten Angebot für das Pentax 10-17 gemacht und bin schon bald fündig geworden. Seitdem ist es überall mit dabei. Meine absolute Lieblingslinse. Hier ein paar Beispiele:
Hallo, an meiner vorigen Digitalkamera hatte ich ein Fisheye von Raynox als Konverter. Da es eine hochwertige Bridgekamera war, konnte man mit verschiedenen Konvertern die Brennweiten erweitern. Mit der Qualität war ich sehr zufrieden, aber für den Preis, den das Ding gekostet hat, bekommst du schon ganze Objektive (weit über 500 Euronen). Deshalb ist deine Entscheidung für das 10-17 sicher richtig gewesen. Meine Begeisterung für die Fisheyebilder ist nach einem halbem Jahr doch ziemlich erlahmt. Richtige Einsatzgebiete gibt es selten. Für meine Pentax habe ich deshalb ein Sigma 8-16 geholt. Das gefällt mir sehr. Und ist nicht Fisheye.
locally hat geschrieben:Zur Vervollständigung: Ich hab mich, aufgrund Dirk's Flickr-Album, auf die Suche nach einem guten Angebot für das Pentax 10-17 gemacht und bin schon bald fündig geworden. Seitdem ist es überall mit dabei...]
Das freut mich, ich finde auch heute noch,dass es eine ganz besondere und herausfordernde Linse ist.
Aber welches Flickr Album meinst du?
Du bringst mich da auf eine Idee, mal eins anzulegen.