ich hab da mal ne ganz doofe Frage. Ich suche nach neuen Blitzauslöser die etwas stabiler, zuverlässig und "optisch was her machen" und habe echt ne große Auswahl gefunden. Nur ist überall immer von i-TTL und E-TTL die rede. Um ehrlich zu sein ich sch...... auf TTL. Diese Auslöser bekommt man aber komischerweise nicht als Universalauslöser und erst recht nicht als P-TTL Auslöser. AUs Erfahrung weiß ich das Kamerafernauslöser für Canon C1 (550D, 650D usw.) kompatibel zu Pentax sind auch wunderbar funktionieren. Nun zu meiner Frage: Wenn ich mir jetzt nen E-TTL Auslöser kaufe kann ich den wenn ich nur M-Modus verwende auch für meine Pentax nutzen???
ja... ich verwende Auslöser ohne *-TTL Schnickschnack - die machen allerdings optisch nix her, habe die Dinger von Mondpalast im Einsatz.
Alles, was einfach über Mittenkontakt tut sollte auch für Pentax funktionieren.
Schönen Poser-Faktor hat natürlich Cactus, da hättest dann auch praktischen Nutzen falls Du alte Systemblitze im Einsatz hast. Wenn die Anschaffung manueller Blitze ansteht sei das Yongnuo System genannt - nicht nur auslösen sondern auch steuern und echt ein imposanter Aufsatz auf der Kamera.
Sollen es Studioblitze sein ist es auch schnurz..... aber Empfehlungen wolltest' ja nicht... also - manuell funktionieren die eigentlich alle weil Mittenkontakt.
Die PT-08 Trigger, Nachfolger der PT-04, die auch die 4 Kanäle selbiger unterstützen, machen optisch vielleicht ein bisschen mehr her? Mit 8 Kanälen ggf. ein bisschen flexibler und ich finde, die lösen auch nicht so schnell aus, wenn Sender und Empfänger sich zu nah kommen. Kostentechnisch ähnlich zu PT-04.