Für meine Pentax KP (Akku Li109) habe ich neben dem Originalakku auch noch zwei Stück Ersatz von Ansmann. Die Ersatzakkus gehen bei Lifeviewbetrieb regelmäßig nach (sehr) kurzer Zeit in die Knie. Ein paar Aufnahmen und der Akku meldet sich ab. Nach kurzer Erholung (Kamera 20-30 Sekunden aus) ist der Akku wieder da. Allerdings eher nicht nochmal für den Lifeview...
Kurzum: Trotz des klingenden Namens sind die Ersatzakkus Schrott und gehen mir auf den Zeiger.
Welchem Hersteller für Ersatzakkus kann man denn vertrauen? Gibt es da einen mit verlässlicher Qualität? Hat vielleicht sogar jemand Erfahrung für speziell diesen Akkutyp?
Hi,...ich kenne den Mist auch!,....ich habe im laufe der Zeit mehrere Ersatzakkus in der K70 und KP ausprobiert.
Keiner konnte im LV Betrieb oder bei Kälte nur annähernd an die Orginalen rankommen. Bei angenehmen 20 Grad und nur Sucher geht das schon ein bischen,aber sobalt es etwas schwieriger wird kacken die Teile ab! Ob es an den Akkus liegt oder ob die Cam generell Fremdakkus nicht mag kann ich nicht beurteilen. Aber so wie es aussieht muß man wohl die 70€ investieren wenn man Ruhe haben will.
Ich habe sowohl Ansmann als auch andere Fremdhersteller ausprobiert, und an die originalen Akkus kam keiner ran. Zudem hatte ich schon öfter das Problem, dass sich die Nachbauten verformt (!) hatten oder sich nicht mehr laden ließen. Seitdem kaufe ich nur noch original Akkus nach, die von Fremdherstellern werden lediglich noch "aufgebraucht ".
Ich habe 2 Originale und 2 Ansmann in Betrieb - sehr häufig in Live-View - bis zu 80 % der Aufnahmen. Meine Erfahrung: Nach einigen Aufnahmen hintereinander bauen die Ansmanns richtig ab, kommen aber wieder. So zwischen 200-300 Aufnahmen in überwiegend Live-View gehen bei beiden, aber schon aus meinem Urlaub in der Antarktis (mit den großen K-5 Akkus) - bei Kälte würde ich mich nicht darauf verlassen. Da sind die orignale deutlich - sehr deutlich besser.
Auch ich habe einen Akku von Ansmann ausprobiert und bin echt enttäuscht. Ich hatte zwei Stück und beide habe ich inzwischen wieder entsorgt. Dabei hatte ich sie nicht lange in Gebrauch.
Seit einiger Zeit nutze ich einen Akku von Patona aus der Premium Series. Erst war ich skeptisch nach der Erfahrung mit Ansmann aber ich muss sagen die Skepsis war unbegründet. Ich kann bisher kein Verlust der Leistung feststellen und gefühlt unterscheidet er sich nicht von den originalen Akkus. Von mir eine klare Empfehlung.
Ich bin durch Podcasts auf die Marke gestoßen. In denen wurden sie auch sehr gelobt. Daher hatte ich nochmal einen Versuch mit einem Fremdhersteller unternommen.
Aus meiner Erfahrung: Die Ansmann sind schon die Premium-Ersatz-Akkus. Es gibt noch Patona, da ist mir einer zugeflogen, als ich mir deren 12-V Auflader gekauft habe, der spielt so in einer Liga mit den Ansmann. Kann nur über die K-5/3/1/645z kompatiblen reden, die sind ja bissl dicker als die KP-Akkus. Da klappt es ganz gut, klar in LV nicht die Leistung der originalen und über Kälte sprechen wir gar nicht ...
ich habe in der K7 / K3, 2 Original Akkus und 2 Fremdhersteller im Einsatz. 1x Ansmann und 1x Hähnel, beiden können den Original Akkus nicht das Wasser reichen. Vor allem bei Temperaturen unter 10°, da ist der Hähnel noch schlechter als der Ansmann. Selbst der alte aus der K7 (8 Jahre alt) ist da noch um Welten besser. Habe mir soeben noch einen Original Akku bestellt für 64.99 Euro.
Ich hab zwei von VHBW und bin zufrieden, benutze jedoch fast nie LV. Kann jetzt nicht sagen ob die schlechter als der originale sind, bisher keine bösen Überraschungen erlebt.