Ich war anfangs recht begeistert vom Ansmann Akku. Aber nach knapp 10 Jahren hält der originale Pentaxakku aus der K-r immer noch deutlich länger als der einige Jahre jüngere Ansmann. Also auch von meiner Seite aus definitiv pro Original.
Ihr Lieben, ich bin sehr dankbar für die vielen Antworten. Dabei habe ich ein schlechtes Gewissen bekommen, als ich nach dem Öffnen des Threads einen gar nicht so alten, ganz ähnlich gelagerten Faden gefunden habe... :-/
Entschuldigung, dass ich nicht vorher gründlicher gesucht hab.
Jedenfalls ist das Meinungsbild hier ja insgesamt sehr konsistent. Leider. Bei der K10D und der K-5 hab ich das Thema entspannter empfunden. Da waren die Fremdakkus vielleicht schneller schlapp aber das hat in der Praxis wenig Auswirkungen gehabt. Die KP, die ich mit Klappdisplay und gut zugänglichem, flottem LV öfter auch mal am langen Arm verwende, ist hier leider sehr viel zickiger. Wie schon mehrfach bestätigt: selbst ein frischer Fremdakku macht da einfach mal eben schlapp, nur die Originale scheinen mit den Anforderungen der Kamera wirklich klar zu kommen. Nun gut. Dann kann ich mir weitere Experimente sparen. Und sparen ist dann wohl auch das Stichwort: ich kann dann wohl anfangen, die leicht abartigen 70 bis 80 Euro zusammenzusparen, die Pentax für das Original aufruft....
le spationaute hat geschrieben:Ihr Lieben, ich bin sehr dankbar für die vielen Antworten. Dabei habe ich ein schlechtes Gewissen bekommen, als ich nach dem Öffnen des Threads einen gar nicht so alten, ganz ähnlich gelagerten Faden gefunden habe... :-/
Entschuldigung, dass ich nicht vorher gründlicher gesucht hab.
Jedenfalls ist das Meinungsbild hier ja insgesamt sehr konsistent. Leider. Bei der K10D und der K-5 hab ich das Thema entspannter empfunden. Da waren die Fremdakkus vielleicht schneller schlapp aber das hat in der Praxis wenig Auswirkungen gehabt. Die KP, die ich mit Klappdisplay und gut zugänglichem, flottem LV öfter auch mal am langen Arm verwende, ist hier leider sehr viel zickiger. Wie schon mehrfach bestätigt: selbst ein frischer Fremdakku macht da einfach mal eben schlapp, nur die Originale scheinen mit den Anforderungen der Kamera wirklich klar zu kommen. Nun gut. Dann kann ich mir weitere Experimente sparen. Und sparen ist dann wohl auch das Stichwort: ich kann dann wohl anfangen, die leicht abartigen 70 bis 80 Euro zusammenzusparen, die Pentax für das Original aufruft....
Meine Wertung von Akkus von Dritthersteller: -Patona , die absolut schlechtesten -2 Stück defekt nach einem Jahr -Blumax und vhbw jeweils einer-- nach 2-3 Jahren defekt -Ansmann -- derzeit 3 Jahre alt, ca 250 Bilder pro Akku derzeit
Somit kaufe ich nur noch orginale, teuer ist manchmal billiger...
Wenn ihr bei einem bekannten Preisvergleichsportal sucht, kostet dieser Akku 59,99 incl Versand bei einem bekannten Fotohändler...