Sa 25. Apr 2015, 18:50
Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich ein Cullmann Magnesit Copter (z.B.
http://www.amazon.de/Cullmann-MAGNESIT- ... B0045HPO14) und zur besseren Belastbarkeit bei größerer Ausrüstung den Kugelkopf Ball 19 von Novoflex (z.B.
http://www.amazon.de/dp/B000L486TM/ref= ... 61_TE_item) bestellt. 1,3 kg bringt meine Kombi zur Zeit auf die Waage, damit etwas zu viel für den Standard-Kugelkopf von Cullmann selbst. Gedacht ist das ganze fürs Radtrekking um mal Bildsequenzen im Vorbeifahren zu erstellen, Bilder von mir selbst (von denen ich immer viel zu wenig oder gar keine gemacht habe bisher) oder für Nachtaufnahmen unterwegs. Dafür ist es schön leicht aber trotzdem recht stabil ausgelegt. Der Nachteil der Bodennähe von ca. 15 cm störte mich für diesen Anwendungsfall nicht.
Jetzt kann ich mich aber zunehmens immer mehr für Makro-Fotografie erwärmen wofür ein Stativ ja durchaus auch sinnvoll ist. Und ich befürchte, dass ich da auch mal höher als 15 cm hinaus möchte. Ein großes Dreibeinstativ möchte ich mir aus Gewichts-, Transport- und Kostengründen nicht zulegen, ein Einbeinstativ bringt wohl nicht viel für Makros wo der Schärfentiefebereich ja oft sehr klein bis winzig ist.
Deshalb die Überlegung bzw. Frage, ob man das kleine Dreibein mit ca. 50 cm Verlängerung zwischen Dreibein und Kugelkopf verlängern kann? Ich suche also ein Zwischenstück, evtl. 2-3-fach zusammenschiebbar für variablen Transport. Von Cullmann selbst scheint es so etwas nicht zu geben, hab' auf deren Homepage zumindest nichts gefunden. Hat jemand von euch so was im Einsatz und könnte mir einen Tipp geben?