Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Variabler ND-Filter

So 21. Jan 2018, 08:46

als Kickstarter:

https://www.dpreview.com/news/697826534 ... -nd-filter

Re: Variabler ND-Filter

So 21. Jan 2018, 08:59

Ja, hatte ich auch gesehen.

Wenn ich überlege, wie oft ich die "Kante" nicht bildmittig brauche, würde ich mir dafür auch noch eine Lösung für Schraubfilter wünschen.

Re: Variabler ND-Filter

So 21. Jan 2018, 09:01

Das ist das Problem an den Rundlösungen: die Kante ist nicht verschiebbar. Das müsste dann auch variabel sein, nur wie ...

Re: Variabler ND-Filter

So 21. Jan 2018, 09:03

Juhwie hat geschrieben:Das ist das Problem an den Rundlösungen: die Kante ist nicht verschiebbar. Das müsste dann auch variabel sein, nur wie ...


:ja: :ja: :ja:

Re: Variabler ND-Filter

So 21. Jan 2018, 09:33

Stimmt schon mit der Kante. Aber wenn ich z. B. das 15er ltd. oder das 31er ltd. mit Filter nutzen möchte, bleibt kaum eine andere Wahl - es sei denn, man hält einen Rechteckilter ohne Halter vor die Linse. Was auch eine suboptimale Lösung darstellt.

Re: Variabler ND-Filter

So 21. Jan 2018, 10:03

klabö hat geschrieben:Stimmt schon mit der Kante. Aber wenn ich z. B. das 15er ltd. oder das 31er ltd. mit Filter nutzen möchte, bleibt kaum eine andere Wahl - es sei denn, man hält einen Rechteckilter ohne Halter vor die Linse. Was auch eine suboptimale Lösung darstellt.

31mm -3 Distanz Ringe und dann ein Adapter ....

Re: Variabler ND-Filter

So 21. Jan 2018, 10:22

StaggerLee hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Stimmt schon mit der Kante. Aber wenn ich z. B. das 15er ltd. oder das 31er ltd. mit Filter nutzen möchte, bleibt kaum eine andere Wahl - es sei denn, man hält einen Rechteckilter ohne Halter vor die Linse. Was auch eine suboptimale Lösung darstellt.

31mm -3 Distanz Ringe und dann ein Adapter ....

Gibt das nicht fette Abschattungen? Wenn nein wäre das natürlich eine sehr gute Variante!

Re: Variabler ND-Filter

So 21. Jan 2018, 16:39

Steht bei den Kickstarter-Prämien nicht immer auch ein Rechteckhalter dabei. In einem der Videos meine ich auch eine Verschiebung der Kante entdeckt zu haben.

Re: Variabler ND-Filter

So 21. Jan 2018, 16:43

Du hast Recht: da ist ja eine Achsenverschiebung angedacht. Gar nicht schlecht!

Re: Variabler ND-Filter

So 21. Jan 2018, 17:32

klabö hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Stimmt schon mit der Kante. Aber wenn ich z. B. das 15er ltd. oder das 31er ltd. mit Filter nutzen möchte, bleibt kaum eine andere Wahl - es sei denn, man hält einen Rechteckilter ohne Halter vor die Linse. Was auch eine suboptimale Lösung darstellt.

31mm -3 Distanz Ringe und dann ein Adapter ....

Gibt das nicht fette Abschattungen? Wenn nein wäre das natürlich eine sehr gute Variante!



Ich habe einen alten UV Filter von Glas befreit und nun kann ich einen Rechteckfilter anschrauben ans 15er limited plus angeschraubten entglasten UV Filter... Verschattung probier ich aus, wenn ich a) Zeit und b) fetten Sonnenschein habe.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz