Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Variable ND Filter - kennt jemand einen empfehlenswerten

Mo 20. Mär 2017, 23:27

sehe ich anders. Ich habe den Variablen von B+W. Der ist echt gut und immer dabei.

Re: Variable ND Filter - kennt jemand einen empfehlenswerten

Di 21. Mär 2017, 00:47

Bei Wiki gibt's 'ne ganz brauchbare Tabelle zu Filterbezeichnungen und -faktoren.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Neutraldichtefilter

Manin hat wohl 'nen kleinen Tippfehler drin. ND 3.0 sollte den Faktor 1000x haben, während ND 2.0 100x hat.
Übliche "ND8"-Filter sind dagegen meist eigentlich ND 0.9 mit Faktor 8x.

P.S.: Falls die "ND8" für Deine Zwecke hinreichend sein sollten, es gibt in der Bucht bei HapaTeam die KENKO Zeta ND8 (W) Filter in einigen Durchmessern noch für 10,-. Wenn man sich die benötigten Durchmesser zulegt, kann man sich das lästige Hantieren mit Reduzierringen sparen.

Re: Variable ND Filter - kennt jemand einen empfehlenswerten

Fr 7. Apr 2017, 10:01

ND4 wird zur zeit bei HapaTeam auch für 10,- angeboten (62mm) ich überlege mir auch es zu kaufen! Ich werde es mir wahrscheinlich auch kaufen und probieren ob es für meine Zwecke ausreichend ist. Studieren geht über probieren ;-)
Habe nur bedenken dass der Verlängerungsfaktor x1000 doch zu lang ist.
Hat evtl jemand Erfahrungen damit?
Hauptsächlich soll es für Aufnahmen mit Wasser verwendet werden (See, oder Wasserfall, Flüsse ecc...) Danke
Zuletzt geändert von GioCar am Fr 7. Apr 2017, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Variable ND Filter - kennt jemand einen empfehlenswerten

Fr 7. Apr 2017, 17:48

LX MX hat geschrieben: "ND8"-Filter sind dagegen meist eigentlich ND 0.9 mit Faktor 8x.

P.S.: Falls die "ND8" für Deine Zwecke hinreichend sein sollten, es gibt in der Bucht bei HapaTeam die KENKO Zeta ND8 (W) Filter in einigen Durchmessern noch für 10,-. Wenn man sich die benötigten Durchmesser zulegt, kann man sich das lästige Hantieren mit Reduzierringen sparen.


Sorry hatte es zwar gelesen aber irgendwie doch nur überflogen. Ok wenn ND8 im Wirklichkeit ND0,9 ist das ist es eigentlich dafür optimal.
Danke dafür damit hast du auch mir weiter geholfen :-)

Re: Variable ND Filter - kennt jemand einen empfehlenswerten

Mi 19. Apr 2017, 11:45

GioCar hat geschrieben:ND4 wird zur zeit bei HapaTeam auch für 10,- angeboten (62mm) ich überlege mir auch es zu kaufen! Ich werde es mir wahrscheinlich auch kaufen und probieren ob es für meine Zwecke ausreichend ist. Studieren geht über probieren ;-)
Habe nur bedenken dass der Verlängerungsfaktor x1000 doch zu lang ist.
Hat evtl jemand Erfahrungen damit?
Hauptsächlich soll es für Aufnahmen mit Wasser verwendet werden (See, oder Wasserfall, Flüsse ecc...) Danke

Ich würde einen Markenfilter nehmen und mit Reduzierringe arbeiten. Habe einen B & W ND 1,8 6 Blenden 64 X ! Für Wasser sind 6 Blenden ausreichend. Mit Billigfilter ( Hama ) habe ich keine gute Erfahrung gemacht. Cokin ( grau und grauverlauf )haben einen Farbstich da habe ich inzwischen einen Lee.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz