Sa 27. Okt 2018, 08:42
...und los geht es...
Gestern Abend der erste Test im Schwimmbad.
Ca. 2 Stunden vor der Tauchgang habe ich das Geäuse vorbereitet und den Unterdrucksensor in Betrieb genommen. Die erste Erkenntnis daraus: er hat wohl bei größeren Temperaturschwankungen (in meinem Fall wohl während des Transports - warm - kalt - warm) Probleme. Er zeigte eine Lekage, obwohl das Gehäuse wohl trotdem dicht war.
Sicherheitshalber hab ich nochmal alles überprüft und bin dann mit der Kamera im Gehäuse ins Wasser....was für ein sch... Gefühl. Hatte so den Eindruck ich versenke hier
in einem Anflug zerebraler Dysfunktion mein Hab und Gut....
Nachdem dann doch nix passiert ist kehrte Entspannung ein.
Das Handling war einfacher als erwartet. Das Gehäuse hat mit der Kamera einen leichten Auftrieb. Noch nie war ne Pentax so leicht zu "tragen". Die Knöpfe sind gut bedienbar und der Auslösehebel einfach zu erreichen. Ob das mit Handschuhen im See auch noch der Fall ist, werde ich am Sonntag feststellen.
Der Sucher ist etwas gewöhnungsbedürftig. Er bildet etwas kleiner ab als gewohnt. Was sicher auf die Nachrüstliste kommt ist ein Winkelsucher. Das ist dann deutlich bequemer.
Mit dabei das 21er limited. Keine Abschattungen durch den Flachport, der AF-C hat sehr gute Arbeit verrichtet. Lediglich nach der Profilkorrektur (in LR 6) ist eine Restverzerrung geblieben. Ob das nur aufgefallen ist, weil die Fliesen im Spiel waren bzw. ob das optisch durchs Wasser verstärkt wird - keine Ahnung.
Die Bilder sind im TaV entstanden. Iso auf MAX 6400 begrenzt. Das hat die Kamera trotz EBV -2 auch öfter mal ausgereizt. (hab leider verpennt eine andere Belichtungsmessung (war auf Mittenbetont) zu probieren. Also - ein Blitz muss her....
Insgesammt hab ich z.T. in Serienbildern 190 Fotos gemacht. Der Akku war grün und die "Einschlafzeit" auf 1min.
Zum Glück war Apnoe-Training:

Die Kollegen mit Flasche:

Rettungsübung:



Durch den Auslösehebel ist auch ein Selfie möglich:

Ausgereizte Naheinstellgrenze, geschätzt 4-5 cm von der Kerbe entfernt. Näher ging nicht - da war der Port im Weg.

Soweit zum ersten Versuch im Schwimmbad - morgen geht´s in den See...ob am Samstag Abend noch jemand ne Kameraversicherung abschließt