von B&H gekauft. Erste Bilder welche ich damit gemacht habe (mit blauem Himmel & Wolken) haben mich ziemlich enttäuscht. Wobei es auch sein kann dass der Winkel in dem ich fotografiert habe nicht optimal waren. An meinem 18-135mm habe ich diesen
Hast du denn mal die Kamera auf ein Stativ gestellt und einfach mal beide Filter mit genau der gleichen Ausrichtung getestet? Ih glaube damit könntest du deine Frage für dich selbst am einfachsten klären. Ich selbst habe keine Erfahrung mit verschiedenen Herstellern ich besitze nur einen Polfilter von Haida mit dem ich zufrieden bin.
Ich habe ausnahmslos gute Erfahrungen mit b+h Polfiltern gemacht, und schlechte mit billigen "Schnäppchen". Die Hoya-Scheiben haben auch einen guten Ruf, habe sie aber noch nicht probiert.
Den größten Effekt erhälst Du, wenn Du in 90° Winkel zur Sonne fotografierst und den Filter in in die richtige Richtung drehst. Dabei sieht man den Effekt auch nur bei blauem Himmel, wenn alles diesig ist passiert nicht viel.
Gut testen kann man den Effekt auch an einem LCD Fernseher/Monitor/Display.
Zeig doch mal ein paar Bilder, mit denen Du nicht zufrieden bist!
Danke euch für eure Antworten. Ich habe jetzt ein paar Vergleichsbilder. Dazu habe ich heute um ca. 16:00 Uhr 4 Bilder vom Balkon aus gemacht. Zuerst mit dem 16-50mm und dem
Was die Filter beide finde ich ganz gut machen, dass sie die Reflektionen (sieht man beispielsweise auf dem Dach des rot gestalteten Hauses ganz gut) unterbinden. Der Effekt des blauen Himmels und der weißen Wolken kommt meiner Meinung aber bei Hoja Filter deutlich besser rüber. Wie geht euch das bei den Bildern?
P.S. Der Hoja Filter hat seit seinem Dauereinsatz im Urlaub ein paar Flecken/Beschädigungen. Nicht von diesen iritieren lassen.
Schau mal auf die Blätter - beim Hoya ist da fast kein Effekt sichtbar, beim B+H sieht man aber, daß Reflexionen abgemildert werden. Für mich auch farblich eindeutig überlegen. Du kannst ja in der Nachbearbeitung die Farben knalliger machen - oder im Farbprofil der Kamera, aber mir ist der Hoya zu knallig.
angus hat geschrieben:Schau mal auf die Blätter - beim Hoya ist da fast kein Effekt sichtbar, beim B+H sieht man aber, daß Reflexionen abgemildert werden. Für mich auch farblich eindeutig überlegen. Du kannst ja in der Nachbearbeitung die Farben knalliger machen - oder im Farbprofil der Kamera, aber mir ist der Hoya zu knallig.
+1 An den Blättern sieht man einen immensen Unterschied
Aber bei den Hoja-Bildern sind auch viel mehr Schatten zu sehen (Sieht man rechts unden an den Büschen ganz gut). Vielleicht generell ein anderer Sonnenstand (knallende Sonne vs. leicht bedeckt?) und deshalb mehr Reflexionen auf den Blättern?