Hallo zusammen,
ich hatte bisher in meiner
meine K-5II verbaut welche über PK Tether die Fotos direkt auf einen Rechner übertragen hat.
Die Lösung war i.d.R. zuverlässig. Seit Fr. Abend läuft die Lösung leider garnicht mehr stabil. PK Tether meldet sehr offt dass der Buffer der Kamera nicht gelesen werden kann. Ich jetzt lange versucht einen Fehler zu finden, vermute aber dass die Kamera einen "Schuß" hat.
Hab dann versucht die K-3II in die Box zu stecken. Platzmäßig ja kein Problem, die beiden Kameras sind ja was die Maße angeht fast identisch. Aber habe dann recht schnell bemerkt, dass PK Tether es nicht mit der K-3II kann.
Ich brauche eine Llösung die mir die Aufnahmen der K-3II direkt in ein Verzeichnis auf dem Rechner schiebt. Am besten noch OHNE diese auf der SD-Karte zu speichern.
Also kurzen Abstecher nach RV in Fotoladen. Der nette wollte mir eine Eye fi mobi Pro verkaufen. Zum Glück habe ich drauf bestanden das gleich im Laden mal zu probieren. Ist schon an der Aktivierung gescheitert... da es die Fa. hinter Exe fi offensichtlich nicht mehr gibt.

Großes Kino... Der nette hat darauf hin alle Eye fi Karten aus dem Regal genommen.
Jetzt habe ich mich etwas schlau gemacht. Folgende Möglichkeiten für meinen Anwendungsfall habe ich bisher betrachet:
- Pentax FluCard:
+ Zugrff auf Bilder der SD-Karte direkt vom Rechner über das WLAN möglich
- speichert Daten nur auf der SD-Karte
- Keine Möglichkeit die Bilder automatisiert auf einem Rechner abzulegen. - Exe fi mobi PRO:
- wohl tot? - :
- habe ich nicht zum Laufen bekommen
- TransferJet:
+ schneller Datentransfer
- Kamera und Rechner dürfen in max. 3cm Entfernung zueinander stehen (wäre mit einem USB Verlängerungskabel vermutl. kein Problem)
Kennt sich jemand mit dem TransferJet Zeugs aus?
Muss ich diese Software immer manuell anstarten? Oder überträgt die SD Karte immer automatisch die Daten an den Empfänger wenn dieser in Reichweite ist?
Welche sonstigen Lösungen kennt ihr?
Danke und Grüße
Niko