Ich bin hier noch eine Antwort schuldig.
Bei mir ist es letztendlich die Tasche "Cullmann Amsterdam Maxima 520" geworden.
Was mir gut gefällt:
- gute Verarbeitung
- geräumig. Es passen eine K-30 mit angesetztem Sigma 150-500. sowie 3-4 weitere Objektive plus üblichem Kleinkram wie Batterien, Filter, Speicherkarten etc. rein.
Ich habe mir die Inneneinteilung so gewählt, dass ich entweder das Sigma oder eine andere Linse angesetzt lassen kann, indem ich das eine Ende des großen Teilers beweglich gelassen habe. (Bilder 1 und 2)
Dadurch büßt die Tasche zwar etwas an Stabilität ein, dafür bin ich maximal flexibel
- sehr variable Innenaufteilung durch viele Trennwände möglich
- große Außentaschen für Zubehör
- gute Polsterung von der Seite
- sehr dichter Reißverschluß (Bild 6)
- angenehme Tragegriffe und gute Polsterung des Schulterriemens
Was mir nicht so gefällt:
- Boden könnte etwas stabiler / fester gepolstert sein
- wenn man die Tasche umhängen hat ist der Zugriff auf die Kamera etwas hakelig, da sich die Tasche bei offenem Reißverschluß durch den diagonal angebrachten Schultergurt etwas verzieht. Man bekommt die Kamera zwar raus. Mit Absetzen der Tasche geht es aber deutlich besser.
- kein Regenschutz (wobei die Tasche auch schon Regen überstanden hat und der Innenraum trocken blieb)
Der Tragekomfort ist für mich auch bei längeren Touren in Ordnung, aber logischerweise auf Grund der Größe der Tasche nicht so angenehm wie ein Rucksack.
Man kann den gesamten Fotoeinsatz rausnehmen und hat dann eine Einkaufstasche (Bild 5). Wer's mag....
Insgesamt bin ich mit der Tasche sehr zufrieden und würde sie mir jederzeit wieder kaufen

#1 Mit angesetztem DA 18-135

#2 Mit angesetztem Sigma 150-500

#3 Hinter der Innenverkleidung befinden sich Taschen für Speicherkarten und anderen Kleinkram

#4 Zwei große Außentaschen

#5

#6 Der Reißverschluß schließt sehr dicht