Und noch ein Update von mir. Die
Tenba DNA 11 ist nun schon seit einigen Tagen hier bei mir.

Allerdings war ich doch etwas erschrocken, weil sie im Vergleich zu meiner LowePro doch gar nicht allzu viel kleiner ist. Eigentlich nur weniger tief, aber das macht ja auch schon mal eine Menge aus beim Erscheinungsbild...
Nun ja, ich fand sie dennoch zu groß, dafür dass ich eine kleine Tasche haben wollte. Also war ich so mutig und habe mir die
Tenba DNA 8 angeschaut. Sie wird für Mirrorless-Kameras und auch für kleine DSLRs angeboten. Meine K-30 zähle ich auf jeden Fall zu den kleineren DSLRs, zumal ich keinen Batteriegriff montiert habe (den es ja auch gar nicht gibt). Also die angegebenen Innenmaße genau angeschaut und abgewägt - und bestellt. Kam heute an.
Aber leider ist sie viel zu klein. Es passt neben Kamera und einem Sigma 17-50mm/2.8 nichts mehr hinein. Den Regenschutz will man ja auch mitnehmen, aber auch ohne den wäre kaum Platz für eine Festbrennweite. Ein ganz flaches Limited vielleicht, aber mehr nicht.
Und dann musste ich noch feststellen, dass man die Kamera nur schwer von oben aus der Tasche nehmen kann. Das ist ja der Clou der Tenba-Taschen, dass man nicht seitlich den kompletten "Deckel" aufklappen muss. Aber durch die kleine Öffnung war da nicht viel zu machen. Man will ja nicht jedes Mal herumfummeln, um die Kamera raus zu holen oder rein zu packen. Also wird es doch die DNA 11 bleiben. Die mag ich sehr und denke, dass die DNA 13 auf jeden Fall unnötig groß für meine Zwecke wäre.
Hier noch ein paar Fotos von den beiden Taschen mit meiner K-30 und angesetztem Sigma 17-50mm/2.8. Die größere Tasche ist wie man sich denken kann die DNA 11.


Und hier noch die Kamera mit Objektiv neben und in der Tenba DNA 8. Wie man sieht: es ist zu knapp...



Falls sich also jemand gefragt haben sollte, ob die DNA 8 nicht vielleicht auch passen könnte: eher weniger...