Do 1. Nov 2012, 15:26
Moin,
habe mir vor einiger Zeit nach sehr langen Recherchen ein 9,4" Sony Vaio Tablet S mit Android 4 und 32GB SSDSpeicher angeschafft, das Tablet hat einen besonderen Vorteil, der auch bei mir kaufentscheidend war - der SD-Karten-Slot für die üblichen SD- oder SDHC-Karten ist eingebaut.
Das Tablet ist recht klein (23cm Diagonale) und hat intern noch gut 25GB frei, der Nutzen für den Fotografen liegt hier in der Möglichkeit Fotos vor Ort zu betrachten (JPG) und evtl. zu beurteilen - mit der Auflösung von 1280*800 PX und Vergrößerung sollte das deutlich besser funktionieren als am Kameradisplay, man kann damit die üblichen Funktionen, wie Picasa, Fotocommunity und alle anderen Internetangelegenheiten per W-Lan über das Smartphone (Hotspot) nutzen sowie als klassischen E-Book Reader nutzen ( u.a. PDF ) und so bequem durch die Anleitung der Pentax blättern.
Eine Navigation per Google Maps ist integriert und funktioniert sogar gut (kostenlos). Praktisch kann man mit der eingebauten Infrarot-Diode sämtliche Fernbedienungen ersetzen, es gibt eine Software, die bereits dabei ist (kostenlos) und die ist sogar lernfähig - ob es Sinn hat damit eine Pentax auszulösen weiß ich nicht, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass eine Äpp sinnvoll wäre, die per Infrarot und Bulb Belichtungsreihen belichtet, die gibt es auch (Freeware) dafür, habe ich aber noch nicht benutzt..
Die Version mit 32GB ist die mit dem maximalen Speicher, man kann per SD-Karte da auch einiges nachrüsten - wer´s braucht - ich brauche es nicht...
Ein weiterer Nutzen wäre die Funktion als "Bilderbuch" für den Besuch

Daten:
Display: LED 23.8 cm ( 9.4" ) TFT 1280 x 800 - Multi-Touch
Prozessor: NVIDIA Tegra 2 ( Dual-Core )
Prozessor-Takt: 1 GHz
Speicherkapazität: 32 GB
RAM: 1 GB
Unterstützte Flash-Speicherkarten: SD-, SDHC-Speicherkarte
WLAN: 802.11b/g/n, Bluetooth 2.1 EDR
Kamera: 5 Megapixel hinten + 0,3 Megapixel vorn
Diverses: GPS, USB-Host, IR-Schnittstelle
Vielleicht ist das ja was für Euch - der Preis liegt etwa bei 340 Taler (32GB) oder 299 Taler (16GB) und wer das Gleiche dann wasserfest haben möchte, der kann die Aktuellen Sony Xperia Tablets kaufen, die gibt es bis 64GB intern und die kosten auch deutlich mehr

Im Google-Play-Market gibt tatsächlich eine "Äpp", die ohne spezielle Berechtigungen (Spamfrei) sämtliche Pentax-RAW anzeigt, getestet habe ich das mit JPG, DNG und PEF wobei PEF die umfangreicheren EXIF in der Anzeige mitbringt und das sieht dann so aus:
Somit wäre ein Fotografieren in RAW ohe JPG kein Thema, die Anzeigequalität ist echt beeindruckend auf dem Display mit 1280

Hier ein Überblick der verschiedenen Dateiformate:
Adobe *.dng
Canon *.cr2, ...
Casio *.bay
Hasselblad *.3fr
Fuji *.raf
Kodak *.dcr, ...
Leica *.rw1
Mamiya *.mef
Minolta *.mrw
Nikon *.nef, ...
Olympus *.orf
Panasonic *.raw
Pentax *.pef
PhaseOne *.iiq
Samsung *.srw
Sigma *.x3f
Sony *.arw, ...
Die "Äpp" nennt sich RAW-Droid und ist von RcketScientist und ist kostenlos

Fotos werden wie üblich als Thumb angezeigt und man kann wie im Explorer unter Windows einfach druch die Ordner klicken etc.
Für mich ist das definitiv die EierlegendeWollmilchsau für den Fotorucksack mit den Abmessungen von 24 x 17 cm

Sorry für die Fotoqualität, hab ich mit vermutlich dem Händy* gemacht
( Händy ka Schnur ?)