Di 7. Jun 2016, 15:23
Di 7. Jun 2016, 15:50
Di 7. Jun 2016, 15:54
Di 7. Jun 2016, 16:35
dorens hat geschrieben:Hallo,
Ich hatte den Manfrotto 393. Für mich war er eine Fehlinvestition.
Ich habe aber den Berlebach Pegasus und den 652 (Vorgänger vom 653) und bin mit beiden wirklich sehr zufrieden.
Ich behaupte es gibt keinen Gimbal, der so Schwingungsarm ist, wie den Pegasus/Albatros.
Gruß Jens
Di 7. Jun 2016, 17:16
pentidur hat geschrieben:Berlebach 653. Hat mir auch geholfen.
Di 7. Jun 2016, 17:26
tux31 hat geschrieben:Berlebach hat auch wirklich schöne Sachen,aber mal ehrlich,die sind schweineteuer.
tux31 hat geschrieben:Deswegen habe ich einen etwas moderaten Kopf ausgesucht,der aber auch nicht ganz billig ist,
aber gute Rezessionen hat,den Benro Gimbal GH2.
Fr 21. Okt 2016, 11:54
Fr 21. Okt 2016, 12:48
nacht_falke hat geschrieben:so und nun bin ich auf eure Erfahrung gespannt - weil Ultra-Leicht - heisst das auch stabil und ruihg für's Bild grade mit langer Brennweite ...
Fr 21. Okt 2016, 13:07
derfred hat geschrieben:nacht_falke hat geschrieben:so und nun bin ich auf eure Erfahrung gespannt - weil Ultra-Leicht - heisst das auch stabil und ruihg für's Bild grade mit langer Brennweite ...
Und ich frage mich zum 100.000. Mal, wofür zum Teufel ein langes Tele verwacklungsfrei auf einem Stativ befestigt sein muss, wenn man einen Stabilisator (ob im Objektiv oder in der Kamera, völlig egal) hat.
Fr 21. Okt 2016, 14:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz