Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Suche für Pentax KP ein TTL Blitzgerät

Di 27. Dez 2022, 13:47

Beim Blitzen bin ich inzwischen komplett bei Godox gelandet.
Neben umfänglicher P-TTL Unterstützung auch wireless und HSS tauglich mit entsprechenden Blitzen/Transmittern..

Re: Suche für Pentax KP ein TTL Blitzgerät

Di 27. Dez 2022, 17:20

Und einem kleinen Bug bei Manuellen :d&w:

Re: Suche für Pentax KP ein TTL Blitzgerät

Di 27. Dez 2022, 20:34

Also gut, ich sehe, sehr viel Auswahl hat man hier wirklich nicht beim Pentax System…
Aber danke für die zahlreichen Kommentare.
Ich denke es wird eher der Godox V1P oder der V860III…. da ist das Preis/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach am ehesten gerechtfertigt. TTL, vertikal/horizontal schwenkbar….
Kann mir jemand sagen, warum der alte Blitz (YN585EX, der alles gehabt hat, was ich brauche und auf meiner alten K7 benutzt habe) auf der KP nicht mehr synchron blitzt?
Lg Stephan

Suche für Pentax KP ein TTL Blitzgerät

Di 27. Dez 2022, 21:12

Meine alten Blitze aus der Filmzeit gehen auch nicht an der Digitalkamera. Den Unterschied macht der Sprung von TTL (Messung der Filmreflexion) auf P-TTL (Messung mit Vorblitz). Ein alter Blitz an einer Digitalkamera wird nur noch ausgelöst und fackelt dann seine Leistung entsprechend seiner Einstellung (Automatik, manuelle Leistungsstufe) ab.

MfG Nuftur

Re: Suche für Pentax KP ein TTL Blitzgerät

Di 27. Dez 2022, 23:10

Nuftur hat geschrieben:Meine alten Blitze aus der Filmzeit gehen auch nicht an der Digitalkamera. Den Unterschied macht der Sprung von TTL (Messung der Filmreflexion) auf P-TTL (Messung mit Vorblitz). Ein alter Blitz an einer Digitalkamera wird nur noch ausgelöst und fackelt dann seine Leistung entsprechend seiner Einstellung (Automatik, manuelle Leistungsstufe) ab.

MfG Nuftur

Der YN585EX ist, soweit ich mich erinnere, erst in den 2010er Jahren erschienen (nachgeswchaut: 2016). Soweit es nicht am Sitz der Kontakte oder Fehlbedienung liegt, wird eher das abgekupferte Steuerungsprotokoll etwas unvollständig sein. Das kann bei Godox auch passieren, dort wird die Firmware derzeit aber, wie ehedem bei Metz, bei Bedarf angepasst. Wie lange Godox Pentax P-TTL unterstützt, wird sich zeigen. Im Moment kommen Neuentwicklungen auch für Pentax auf den Markt.

Re: Suche für Pentax KP ein TTL Blitzgerät

Mi 28. Dez 2022, 12:31

Metz 48 oder 52 AF1, gebraucht, in der Pentax-Ausführung.
Wenn Du auch etwas ohne TTL suchst oder es alternativ in Betracht kommt und nicht die Welt kosten soll: Yongnuo 560 III oder IV, dazu den Yongnuo 560 TX Controller..fürs entfesselt blitzen..beim Controller dann die Nikon-Variante.. die Blitze haben eh nur den Mittenkontakt

Re: Suche für Pentax KP ein TTL Blitzgerät

Mi 28. Dez 2022, 13:05

Meine Empfehlung wäre ein Metz 58 AF-1 oder -2. Der funktioniert auch an meiner K-3iii mit allen Funktionen. Für mich wichtig, er hat auch einen eigenen Automatikbetrieb der ohne Vorblitz auskommt und dadurch bei Personenaufnahmen die Schlafaugen vermeidet. Außerdem kann er Wireless Master/Controller. Ich benutze in letzter Zeit auch häufig einen alten Metz 40 MZ-1 der mit eigener Automatik zuverlässig funktioniert. Beim indirekten blitzen muss allerdings eine Tastenkombination(Programm +P) drücken damit er richtig belichtet. Besonders kompakt ist der Metz M400, den man teilweise noch neu findet.

Viele Grüße
Karl-Heinz

Re: Suche für Pentax KP ein TTL Blitzgerät

Mi 28. Dez 2022, 13:42

Ich bin auf Godox umgestiegen.
X-Pro Trigger, V1 (Ersatzakku gleich mitbestellen!), 2 TT350. Mit dem XPro lässt sich das alles sehr komfortabel bedienen.
Manko bei Godox ist dass das AF-Hilfslicht bei der K-3III nicht funktioniert und ich mir deshalb mit dem Einstelllicht vom V1
behelfen muss. Bis die K-3III nicht mehr fokussiert muss es allerdings schon arg dunkel werden.
Die Lösung vom Metz 58AF-1 /2 finde ich auch sehr gut. Zum Schluss gab es noch den 64AF. Der müsste auch alles können, einschließlich Automatik.

Godox läuft über Funk und braucht deshalb keinen Sichtkontakt zum Sender. Metz verwendet die Lichttechnik und lässt sich über den eingebauten Blitz steuern.
Vorteil von Metz ist die Automatikfunktion beim 58 und 64.
Beim Godox gibt es eine TCM funktion. Wenn sich die Lichtbedingungen und Abstände nicht großartig ändern, kann man nach einmaligem TTL Blitz TCM aktivieren und hat dann auch keine Vorblitze mehr. Es wird aber nicht mehr neu gemessen.

Gruß
Oli

Re: Suche für Pentax KP ein TTL Blitzgerät

Mi 28. Dez 2022, 17:57

undklick hat geschrieben:Ich bin auf Godox umgestiegen.
X-Pro Trigger, V1 (Ersatzakku gleich mitbestellen!), 2 TT350. Mit dem XPro lässt sich das alles sehr komfortabel bedienen...

Ich habe mich auch für Godox entschieden: Godox X-Pro Trigger, Blitz AD200 und Blitz TT600. Funktioniert alles prima! :thumbup:

Mir hat dieses Tutorial sehr geholfen. Ich schaue da immer mal wieder rein wenn ich was ausprobieren will:

Re: Suche für Pentax KP ein TTL Blitzgerät

Mo 27. Mär 2023, 07:40

Hallo,
der Vollständigkeit halber:
habe mir jetzt auch den Godox V1-P zugelegt (von Foto-Koch mit Ersatzakku, danke für den Tipp)
und funktioniert, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, alles prima.
Danke nochmals für die Beiträge!!!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz