Di 7. Jan 2020, 20:05
Moin,
gerade bei der Nutzung des 150-450 brauchst Du einen Gurt auf den man sich verlassen kann. Ich nutze das komplette System von "Peak Design". Der Gurt ist der "Peak Design Slide Black". Am Stativfuss vom 150-450 habe ich eine "Arca Swiss-Stativplatte" mit jeweils einer Öse an den Enden angeschraubt. In diese Ösen habe ich zwei der mitgelieferten "Anchor Links" eingeschlauft. Diese Links werden einfach in die Gurthalterungen eingeklickt, fertig. Der Gurt (mit den Links) trägt satte 90Kg.
Habe ich jetzt ein kleineres Objektiv an der Kamera, wird einfach der Gurt vom 150-450 abgelickt (dauert keine 10sek.) und wird an die weiteren zwei mitgelieferten "Anchor Links", die ich an der Kamera befestigt habe, einfach eingeklickt. Hier mache ich es aber anders als "Fluchtwagenfahrer". An das Stativgewinde der Kamera schraube ich die "Standartstativplatte vom Peak Design Capture Clip v3" an. Befestige an diese Platte einen "Anchor Link" und einen weiteren an die normalen Gurtösen an der Kamera. Der Vorteil der Standartstativplatte ist, sie ist "Arca-Swiss" kompatibel und bleibt ständig an der Kamera. Du musst nicht den Gurt von der Kamera lösen, wenn Du die Kamera auf ein Stativ befestigen möchtest.
Zusätzlich habe ich dann noch den "Peak Design Capture Clip v3". Mit diesem Clip kannst Du die Kamera am Hosengürtel tragen oder befestigst diesen Clip am Rucksacktragegurt. Die Kamera wird einfach in diesen Clip eingerastet und schon hast Du die Hände frei.
So sieht das an meinem 150-450 aus:
#1
#2
#3
Zuletzt geändert von Ralf66 am Di 7. Jan 2020, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.