Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Strobist – geeignete funktionierende Funkauslöser Blitz

Do 15. Mai 2014, 09:00

Etwas oversized, aber durchaus interessant:

Cactus v6:
http://www.pentaxforums.com/reviews/cac ... ction.html

dazu den RF60
http://www.pentaxforums.com/reviews/cac ... ction.html

Bislang hab ich noch keine Preise für D gefunden. Dollar-Preis ist für den Blitz $139, der v6 soll bei $55. Definitiv ein interessantes System, wenn auch nicht günstig.
Der Charme liegt daran, das die Empfänger in den Blitzen eingebaut sind und wie v6 auch CaNikon-Blitze _ansteuern_ können.


Gruß
Kai

Re: Strobist – geeignete funktionierende Funkauslöser Blitz

Do 15. Mai 2014, 11:20

Hi,
welche Probleme haben die Yongnuos mit Pentax? Ich wollte mir nämlich den 560 III im Juni kaufen.

Re: Strobist – geeignete funktionierende Funkauslöser Blitz

Do 15. Mai 2014, 11:42

Der Blitz ansich ist nicht verkehrt. Aber um den Funkempfänger in Blitz zu befeuern brauchst du den passenden Sender.

Wie rdo im Eingangsbeitrag schrieb
Zuerst hatte ich vor die preiswerten YN RF-602 zu ordern, las dann aber, der Yongnuo Rf-602 kann keine 1/180 s (Umbau, kleine Lötaktion).
RF 603 ist scheinbar für K-5 auch nicht optimal.


Dann vielleicht den 560-I/-II und die PT04 Sender/Empfänger nehmen.




Gruß
Kai

Re: Strobist – geeignete funktionierende Funkauslöser Blitz

Do 15. Mai 2014, 12:05

ach so ja, das wusste ich bereits. Ich dachte da gibt es vielleicht irgendwelche anderen Kompatibilitätsprobleme. Danke.

Re: Strobist – geeignete funktionierende Funkauslöser Blitz

Fr 30. Mai 2014, 01:48

SONIC883_de hat geschrieben:Aber um den Funkempfänger in Blitz zu befeuern brauchst du den passenden Sender.

Passend zum YN560-III sind jetzt aufgetaucht.

Dieser Sender kann auch die Leistung des YN560-III steuern.

Leider aber auch nur des YN560-III, sonst von gar nichts (auch nicht über die RF602/RF603 Empfänger).

Wer außer YN560-III noch viele andere Blitzgerätemodelle von allen möglichen Herstellern inkl. Leistungssteuerung ansteuern will, sollte sich den ansehen. Auch Blitzgerätemodelle, die nicht direkt unterstützt werden, können u.U. vom Benutzer angelernt werden.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz