Thorsten hat geschrieben:
Ganz ehrlich, ich würde nicht so viel ausgeben. Ich habe ein Stativ von Cullmann (Model Primax) für 45 Euro gekauft.
Ich weiß nicht was für dich stabil heißt aber das 45€ Stativ hält die Kamera + 300mm Objektiv ohne Probleme.
Zudem ist es leicht.
Ein Kumpel hat das gleiche Modell, ich hab ein bauähnliches Modell von Hama. Diese komischen billigen Kurbel-Stative haben die Eigenschaft, sehr sehr schnell auszuleiern am Neiger, dann bewegt sich beim Auslösen der halbe Kopf mit. Aus freier Hand kann man denn verwacklungsfrier fotografieren.

Ich hab das Stativ hier rumliegen, werde es aber wegschmeißen, da ich denr Wackeldackel nicht zum Verkauf anbieten werde.
Ich sehs genau umgekhert, wie bei Objektiven, gute Qualität kostet Geld.
Als das billigste "stabile" Stativ gilt das Mantona Scout, ist zwar nicht so sauber verarbeitet, aber nichts hat Spiel und die Langzeitqualität stimmt auch. Das Ding steht wie ne 1. Der Kopf ist aber Mist, wenn auch stabil.
Mladen R hat geschrieben:
Zuletzt habe ich mir ein Velbom-sherpa 630 Staiv (1,6 kg) gekauft und dazu den Fluid-videokopf 701 von Manfrotto, diese Kombination ist sehr stabil, aber leider auch nicht besonderst geignet für den transport in öffentlichen Verkärsmitteln (ich besitse leider kein Auto und keinen Fürerschein), da es zusamengelegt 60 cm + cca. 10 cm für den Fluid-kopf lang ist. Ich brauche aber ein sehr stabiles Stativ da ich ein Sigma-zoom 4-5,6/150-500 (...)
Ideal were eine art Reisestativ zusammengelegt nichr länger als 40-45 cm und trotzdem stabil genug das ich die oben genanten Süsteme gebrauchen kann.
Das verstehe ich nicht, dein Velbom ist doch ganz normal zusammen zu klappen um in öffentlcihen Verkehrsmitteln transportieren zu können???
Du suchst also was NOCH kleiner ist, dabei aber MINDESTEN genau so stabil, um ein 150-500mm halten zu können??? Dein Verlbom hat Scheinbar drei Segmente, soll es ähnlich hoch sein, aber deutlich kleine, dann sinds 4 Segmente, wenn es dann auch noch leichter sein soll, ist es zwangsläufig instabiler. Wenn du aber nicht direkt an einer Haupverkehrsstraße wo LKWs lang donnern fotografierst, dann sind verwacklungsfreie Langzeitaufnahmen auch mit Reisestative möglich.
Kann aber schon sein, dass auch leichte Stativ dein System problemlos hält. Der Kopf wird eher der Knackpunkt bei dem 500er Objektiv. Von Sirui evtl. die TX (1,1KG, 40cm lang zusammengelegt) Serie plus die Köpfe aus der KX Serie, für dein 70-500 müsste es aber schon das K-30x sein??? Wäre gut und mit ab 250€ sehr günstig.