Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Stativplatte für HD PENTAX-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 ED D

Sa 20. Jun 2020, 09:24

Hi,

ich benutze eine Sirui TY-70 mit 2 HuGU-Schrauben:
Die roten, ausklappbaren "Runterrutschnippel", haben so zwar keine Funktion, aber das brauche ich auch nicht.

Bild
#1

Bild
#2

Re: Stativplatte für HD PENTAX-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 ED D

Sa 20. Jun 2020, 10:19

Meine Wahl war eine lange (22 cm) günstige Arcaswissplatte mit Durchrutschsicherungsschrauben an beiden Enden.
Warum so lang? Einmal kann ich das Teil wie eine Handgriff beim Tragen benutzen und habe verschiedene Griffmöglichkeiten.
Dann (und für mich wichtiger) kann ich das Objektiv an meinem Sidekick Gimbal austarieren, ja nach Zoomauszug, ob mit 1.4 Konverter oder ohne, ob mit Batteriegriff oder ohne ... Austarieren muss ich deshalb öfter, mit dem langen Ende fehlt mir nie der entscheidende cm.

Re: Stativplatte für HD PENTAX-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 ED D

Sa 20. Jun 2020, 14:38

Also ich verwende eine billige Mengs PU 100. Die ist lang genug, um Kamera und Objektiv mit oder ohne TK, mit oder ohne Blitz auszubalancieren.

Re: Stativplatte für HD PENTAX-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 ED D

Sa 20. Jun 2020, 15:54

Nochmals vielen Dank für die vielen Beiträge. :thumbup:
Da scheint ja jeder seine eigene Lösung zu haben. Ich probier's jetzt erstmal mit der Mengs PU 120, die zugegebermaßen etwas übersteht, plus Zusatzschraube aus meinem Fundus. Das sollte dann auch bei verschiedenen Stativköpfen mit Arca Swiss passen.

Re: Stativplatte für HD PENTAX-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 ED D

Sa 20. Jun 2020, 19:47

Vielleicht noch ein Argument für eine längere Platte:
Wenn man mit Blitz fotografieren möchte, sollte dieser höher als der Blitzschuh der Kamera sein. Ich befestige einen Blitzarm an der Platte und verbinde den Blitz dann mit einem Kabel. Dafür ist Länge praktisch.

Re: Stativplatte für HD PENTAX-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 ED D

So 21. Jun 2020, 18:57

Zwar auf einen Sigma 50-500, aber die Problematik ist wohl die Gleiche, habe ich eine lange ca. 20cm Arcaswissplatte von Rainer Burzynski. Bisher bin ich sehr damit zu frieden!

Immer Gutes Licht

Hans-Dieter
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz