Mi 20. Mai 2015, 18:30
Mi 20. Mai 2015, 18:40
pixiac hat geschrieben:Habe hier einen recht aktuellen Stativ-Test gefunden:
http://www.colorfoto.de/bestenliste/?catId=5040601
Mi 20. Mai 2015, 18:46
Der Rolf hat geschrieben:Ui, mein Cullmann Magnesit 532C hat die beste Bewertung bekommen.
Mi 20. Mai 2015, 18:49
Der Rolf hat geschrieben:pixiac hat geschrieben:Habe hier einen recht aktuellen Stativ-Test gefunden:
http://www.colorfoto.de/bestenliste/?catId=5040601
Ui, mein Cullmann Magnesit 532C hat die beste Bewertung bekommen.
Mi 20. Mai 2015, 18:56
Mi 20. Mai 2015, 18:59
burkmann hat geschrieben:Kannst Du was zu Langlebigkeit vom besagten Cullmann Stativ sagen? Wenn ich mir ein neues Stativ kaufen möchte, dann sollte es nach ein paar Jahren nicht "aus dem Leim" gehen, sondern ich möchte es dann auch viele Jahre nutzen können.
Berlebach-Stative sind da schon ausdauernd...
Mi 20. Mai 2015, 19:10
Ranitomeya hat geschrieben:Das ist so ähnlich, wie wenn jemand fragt: "Welches Objektiv soll ich mir kaufen?" Ist dir z.B. wichtig, (auch) in Bodennähe fotografieren zu können? Solle es klein und leicht oder besonders stabil sein? Ist Höhe wichtig?
Mi 20. Mai 2015, 19:21
Der Rolf hat geschrieben:burkmann hat geschrieben:Kannst Du was zu Langlebigkeit vom besagten Cullmann Stativ sagen? Wenn ich mir ein neues Stativ kaufen möchte, dann sollte es nach ein paar Jahren nicht "aus dem Leim" gehen, sondern ich möchte es dann auch viele Jahre nutzen können.
Berlebach-Stative sind da schon ausdauernd...
Ich benutze das Stativ hauptsächlich für Makros bei denen ich die Beine nur ganz selten ausziehen muss.
Da ist das Cullmann dann stabil wie einbetoniert.
Natürlich habe ich es auch schon mit ausgezogenen Beinen verwendet.
Auch da steht es absolut stabil.
Zur Langlebigkeit kann ich nichts sagen, da ich das Stativ zu selten benutze um es zu verschleissen.![]()
Anfangs gab es wohl Probleme mit der Mittelsäule an der sich der Kopf lockerte.
Das Problem soll aber behoben sein.
Ich verwende das Stativ ohne Mittelsäule.
Mi 20. Mai 2015, 19:38
m@rmor hat geschrieben:@Frank:
Das ist mir schon klar, dass es da unzählige Varianten für unzählige Einsätze gibtda ich aber bis jetzt gerade mal ein paar wenige Fotos mit Stativ (uraltes Velbon und sowas von unpraktisch) gemacht habe und sehrwahrscheinlich auch in Zukunft nicht viel mehr mit Stativ fotografieren werde, es sei denn, das Zittern setzt mit dem Alter ein, kann ich meine Bedürfnisse an ein Stativ beim besten Willen nicht präzise aufzählen. Vielleicht bräuchte ich auch in Zukunft kein Stativ
Aber das Pixel Shifting der K-3 II und wahrscheinlich auch der FF-Kamera muss man doch ausprobieren. Klar dafür bräuchte es kein Wunderding, aber wer weiss, ob ich nicht früher oder später auf den Stativ-Geschmack kommen werde?
Saludos
Marcel
Mi 20. Mai 2015, 19:49
diego hat geschrieben:Er will ja nur die neue Funktion ausprobieren. Da tut es doch erst mal ein Bohnensack. Wieso gleich ein Stativ kaufen, das danach eh nur noch in der Ecke rumsteht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz