Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Stabiles Stativ

So 9. Mai 2021, 08:00

.
Zuletzt geändert von User_05547 am Mo 17. Jul 2023, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Stabiles Stativ

So 9. Mai 2021, 08:15

Ach ja, so nebenbei: wenn ich mit der Kombination im Wald unterwegs bin, habe ich normalerweise Kamera mit Objektiv auf dem Stativ und das Stativ auf der Schulter. So ein paar Kilo kommen da schon zusammen. Ein geniales Zubehör waren so ein paar „Kälteschutzgriffe“, nicht gegen die Kälte, sondern als Schulterpolster. (Gesendet aus dem Wald)

Re: Stabiles Stativ

So 9. Mai 2021, 08:44

Danke für deinen Erfahrungsbericht Michael, ich habe das Pyramid seit gestern hier, wurde nur etwas unsicher, nachdem ich von den "Problemen" gelesen habe.
Ich werde es behalten, jetzt kommt ja sowieso erst mal der Sommer und ansonsten gibt es deutschen Support von Tinkteek...

Gimbals sind ja wirklich genial, ich wollte mir mal angucken wie das in der Praxis funktioniert und habe das Video von Morten Hilmer gefunden. Kann mir mal jemand erklären, warum er die Kamera drehen kann, liegt das an der Stativschelle am Objektiv?

Re: Stabiles Stativ

So 9. Mai 2021, 09:35

regentag hat geschrieben:. Kann mir mal jemand erklären, warum er die Kamera drehen kann, liegt das an der Stativschelle am Objektiv?



jupp

Re: Stabiles Stativ

So 9. Mai 2021, 18:39

Moin,
hier mal mein klappriges "Rock Solid Beta Mark II Carbon" mit Gimbal, K-3II+BG und dem 150-450. Ich nutze es ohne Mittelsäule.

#1


#2


#3

Auf die Schnelle mal einige Bilder mit dieser Kombi.

#4


#5


#6


#7
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz