Erlich gesagt : nein, keine Probleme. Keine Schrauben nachziehen oder klemmende/Schwer gehende auszüge. Ich geh aber auch nicht gut

mit meinem Stativ um und bis jetzt noch kein was auch immer notwendig. Und es ist bei mir noch im Orginal gekauften Zustand ( bei mir eine Seltenheit, nach dem Moto " was nicht passt wird passend gemacht" )
Das letzte Rollei C6I ( aber auch eine andere Preisklasse und Leistungsklasse) hat meinen Umgang um welten nicht so gut weggesteckt und als ich noch auf die Idee kam, das mich das gepopele mit der Mittelsäule ägert ( der Kugelkopf ging (für mich)gar nicht), ich hab mir einfach ein kurzes Mittelstück gedreht, damit die Füße besser in die Rucksacktasche passen. Der fehlende Mittelanschlag hat dazu geführt das die Füße ein spinnenartiges Eigenleben entwickelten und dauer schrauben anziehen war gefragt aber das war nicht die frage :
Ich hab bis her noch kein beseres Stativ in dieser Preisklasse gefunden/in den Finger gehabt ( ich rede nicht von einem 700/1000 oder mehr € Stativ )
Es kommt aber immer darauf an welche Prioritäten man sich wünscht eine Eierlegendewollmilchsau-Stativ gibt es nicht.
Für mich wichtig :
-Eine gutes Handling mit einem geringen Packmaß Umfang = ca 9,5 cm Durchmesser
-wirklich Stabil ( ich find empfinde ein Rollei C6I als Wackelig(als Reisestativ ist es OK ))
-Ein Kugelkopf mit Frications-Einstellung und Panorama -Funktion ( nicht wegen den Pano.- Bildern sonder zum Schwenken ) für 3,5 Kg "echt"Gewicht funktionierend.
-Moosgummi an allen Füßen
-Keine Mittelsäule und trotzdem für meine 1,83m hoch genug ( und da gibt es nur noch wenige ohne Mittelsäule mit 1,47m +Kamera )
-Beine die eine gute Ausstellung haben und trotzdem noch die Höhe ( erklärung =Beine Steiler- Staiv wackelig aber höher/ Beine Flacher -Stabiler aber tiefer)
-Das dafür aktzeptabeles Gewicht =2 kg ( ich hab noch ein Manfrotto 055 mit Schweren 3,5 kg aber Gut und Stabil )
-Allwetter, Wasser, Staub/Dreck und meine Nutzung Tauglich
was mir nicht gefällt:
-Die Spikes müssen extra angeschraubt werden . Ich mag Spikes aber fürs Wohnzimmer müssen schnell Gummis drauf
-Die Drehverschlüsse an den Auszügen geben keine wirkliche Rückmeldung wann offen oder zu, bischen Gummiartig. Soll aber in zwischen besser sein ?
-Die arca swiss Platte, ich bin Manfroto lastig : macht klick dann ist verriegelt kein Klick keine Verriegelung, bei arca swiss heist "Schraube zu" nicht automatisch, das die Platte auch an der richtigen stelle sitzt:

Das war jetzt meine Meinung und nur meine , darf jeder machen was im Spass macht und GEFÄLLT
gruß Michael