Das einzige, was mir mal untergekommen ist, war eine Billigkarte, die langsamer war, als beworben, bzw. die Schreibgeschwindigkeit nicht angegeben war.
So lange die Karte nicht Schrott ist, also sauber ausgelesen werden kann, gibt es meiner Meinung nach keine Bildqualitätsunterschiede.
Ich kaufe eigentlich regelmäßig SanDisk, erst 8, später 16, dann 32 GB mittlerweile 64GB, habe aber auch zwei 64GB Transcent rumliegen.
Mittlerweile sind selbst die Premium SD's alle so billig, da würde ich keine "Selbstversuche" machen!

Zu große Karten verleiten einen eher zur Schludrigkeit bei der Datensicherung, das kann böse in die Hose gehen! Lieber etwas kleiner und mehr Karten dabei haben.
Ach, ein Punkt bei Sandisk: Bei häufigen rein uns raus neigen die alsbald dazu, den Schreibschutz unbemerkt zu aktivieren. Ärgerlich!
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"