Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Sonnenblende für 100 Macro WR

So 7. Jul 2013, 00:58

Hallo und guten Abend allerseits,

ich bin ja stolzer Besitzer ') des 100 Macro WR. Ist ja ein tolles Objektiv - was mich nur etwas stört ist die Sonnenblende, irgendwie ist die immer im Weg und irgend wie auch so riesig lang... Jetzt ist mir aufgefallen, das die Sonnenblende vom 70/2.4 eigentlich ideal passen würde, leider habe ich davon nur eine... :mrgreen:
Und da wären wir auch schon bei meine zwei Fragen:
1. Gibt es irgend welche Bedenken die "kleinere" Sonnenblende zu verwenden? Da sie ja im Gegensatz zum Original ja schmäler im Durchmesser aber dafür halt kürzer ist, dürfte die Leistung ja gleich sein, oder?
2. Nach langen Suchen habe ich im Internet auch eine Adresse gefunden, bei der man sie bestellen kann - für läppische 100€ :motz: :motz: Ich meine - ich mag ja meine kleinen, süßen Babys ja wirklich :mrgreen: - aber das ist doch etwas happig. Habt ihre eine Idee, wo man so eine Blende zu humanen Preisen bekommen könnte? Oder eine alternative zur Pentax-Blende?

Danke für Eure Ideen
:wink: Axel

Re: Sonnenblende für 100 Macro WR

So 7. Jul 2013, 05:59

Moin,
also ich würde keine Geli an einem 100-er verwenden, welche für ein 70-er konstruiert wurde. Je länger die Brennweite umso länger auch die Geli. Das einzig was mich an der Geli des 100-er stört, dass es keine Aussparung für nen Filter gibt.
Falls Du ein kürzere Geli verwendest, könnte das die BQ negativ beeinflussen, weniger Kontrast vor allem.
http://www.kleine-fotoschule.de/zubehoe ... lende.html

Re: Sonnenblende für 100 Macro WR

So 7. Jul 2013, 09:37

Wenn du das 100 WR als Makro verwendest, ist die Originalblende Pflicht, weil der Tubus innerhalb der Blende ausfährt. Sonst hast du im Nahbereich keinen Streulichtschutz. Ansonsten bekommst du eine Schraubblende wie die des 70 Ltd. in der Bucht für unter 10 Euro.

Re: Sonnenblende für 100 Macro WR

So 7. Jul 2013, 09:55

Wenn ich dich richtig verstnden habe, dann suchst du eine Blende, die du ins Filtergewinde reindrehen kannst.

Die original Streulichtblende verändert ja beim fokusieren die nicht die länge des Objektivs, da der Tubus innerhalb der Blende ausfährt.

Bei der Einschraubblende ist das ja nicht der Fall. Die fährt ja mit dem Tubus ein und aus.
Hier kann es sein, (Blende für 70mm Objektiv) bei Unendlich nicht genug Schutz hast, aber wenn du im Nahbereich arbeitest, da du ja mehr StLBlende vorne hast als konstruktiv vorgesehen, es zu Vignettierungen führen kann.

Aber du hast ja die Blende des 70ers. Da musst DU halt probieren.

Re: Sonnenblende für 100 Macro WR

So 7. Jul 2013, 11:00

???
Die orginale ist doch genial. Passt optisch perfekt zum Objektiv. Da der Tubus innerhalb der Geli ausfährt, verändert sich die Baulänge des Objektivs quasi nicht.
Mit einer Schraubgeli bekommst du als Makro eher Probleme, da veringert sich dann defakto der Arbeitsabstand. Und Aussehen tuts auch igitt igitt.

Re: Sonnenblende für 100 Macro WR

So 7. Jul 2013, 11:48

micvollmer hat geschrieben:???
Die orginale ist doch genial. Passt optisch perfekt zum Objektiv. Da der Tubus innerhalb der Geli ausfährt, verändert sich die Baulänge des Objektivs quasi nicht.
Mit einer Schraubgeli bekommst du als Makro eher Probleme, da veringert sich dann defakto der Arbeitsabstand. Und Aussehen tuts auch igitt igitt.
Dieser Meinung schließe ich mich uneingeschränkt an. Das ist ja gerade der Trick, dass das Objektiv immer schnuckelig aussieht, egal wie weit der Tubus rausgefahren ist. Da Die Baulänge insgesamt kürzer als die Naheinstellgrenze ist, ist es bei mir auch nich nicht im Weg gewesen.

Re: Sonnenblende für 100 Macro WR

So 7. Jul 2013, 12:36

Das DFA 100 WR ist mein einziges Objektiv welches ich ohne Sonnenblende verwende.
Von Kontrastschwäche ist mir da noch nichts unangenehm aufgefallen, obwohl ich es auch
gerne mal als Tele einsetze.

Re: Sonnenblende für 100 Macro WR

So 7. Jul 2013, 13:08

Erst mal danke für Eure - wie immer schnelle - Antworten (aber was macht Ihr eigentlich bei dem Wetter drinnen, geht raus und lasst Euch den Buckel verbrennen... :ugly: :D )
Was mich an der Original-Blende stört, ist:
1. die Länge: Das Objektiv wird mit der Blende ja fast doppelt so lang wie ohne - und ich mag es halt schön schnuckelig. Und da ich es sehr oft als Tele einsetze, fährt es beim Fokussieren ja auch nicht so weit heraus. OK - im Nahbereich schon - aber da müsste ich dann halt aufpassen oder eben doch wechseln.
2. Wenn man das 100er demontiert, muss man erst die Blende abbauen, weil die sich sonst löst - und bei einem "fliegendem" Objektivwechsel - sprich im Stand wenn man draußen unterwegs ist - stört mich dass schon.

Medve hat geschrieben:Moin,
also ich würde keine Geli an einem 100-er verwenden, welche für ein 70-er konstruiert wurde. Je länger die Brennweite umso länger auch die Geli. Das einzig was mich an der Geli des 100-er stört, dass es keine Aussparung für nen Filter gibt.
Falls Du ein kürzere Geli verwendest, könnte das die BQ negativ beeinflussen, weniger Kontrast vor allem.
http://www.kleine-fotoschule.de/zubehoe ... lende.html
:yessad: Der Gedanke ist mir auch schon gekommen, und dass ist eigentlich das wo ich die meisten Bedenken habe. Andererseits verbreitert sich die Originalbelnde, während sich die Blende des 70er verjüngt. Meine Hoffnung ist, dass es daher trotzdem passt: Vignettierung ist mir eigentlich nicht aufgefallen.

derfred hat geschrieben: ... Ansonsten bekommst du eine Schraubblende wie die des 70 Ltd. in der Bucht für unter 10 Euro.
Hm - nicht gefunden, zu mindestens eben nicht die vom 70er. :ka: Ist vlt gerade nicht im Angebot... ;)

Der Rolf hat geschrieben:Das DFA 100 WR ist mein einziges Objektiv welches ich ohne Sonnenblende verwende. Von Kontrastschwäche ist mir da noch nichts unangenehm aufgefallen, obwohl ich es auch gerne mal als Tele einsetze.
xd Danke - wenigsten einer der mir Mut macht... xd :D :D

Na - mal schauen, ich denk noch mal drüber nach. - so, und nun huschhusch raus in die Sonne - wer weiß wie lange die noch da ist... :D :D
Ansonsten danke für Eure Rückmeldungen

:wink: Axel

Re: Sonnenblende für 100 Macro WR

So 7. Jul 2013, 19:26

Schau mal bei www.heliopan.de Da gibt es massenweise gut sitzende Streulichtblenden in allen Groeßen.

Gruß
Heribert

Re: Sonnenblende für 100 Macro WR

Mo 8. Jul 2013, 13:18

hallopaps hat geschrieben:2. Wenn man das 100er demontiert, muss man erst die Blende abbauen, weil die sich sonst löst


Da mach ich wohl was falsch ?! :fies:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz