Fr 4. Mai 2012, 11:37
Fr 4. Mai 2012, 12:19
Fr 4. Mai 2012, 12:40
Fr 4. Mai 2012, 19:15
Fr 4. Mai 2012, 19:55
Fr 4. Mai 2012, 21:28
Torsten hat geschrieben:
@Liane: Mit der Reproduzierbarkeit der IR-Auslösung kämpfe ich auch noch... hast Du einen Tipp?
Mi 16. Mai 2012, 12:14
pid hat geschrieben:Einziges Problem, das ich bisher noch nicht lösen konnte: Mikrofon!![]()
Ich hab mal mein altes Walkmanmikro angeschlossen, aber irgendwie reagiert der Smatrig nicht auf Geräusche. Er löst nicht aus. Was für ein Mikro müsste man denn sinnvollerweise nehmen? Hat schon mal jemand einen Mikrotest gemacht? Die Auslösung über die Fotodiode jedenfalls funzt prima.
Mi 16. Mai 2012, 12:35
pid hat geschrieben:Danke Frank, das hab ich auch schon gelesen. Das Mikro hat auch einen Stereoklinkenstecker, der passend ist. Ob dieses Mikro soundkartentauglich ist, weiß ich nicht. Wenn ich es an meinen Mac anschließe, funktioniert es jedenfalls, wenn auch leise.
pid hat geschrieben:Wofür ist eigentlich das Loch neben dem Schallauslöser mit der kleinen 1?
Darunter müsste das Bauteil B1 liegen, was immer das auch ist. Weißt Du das?
Mi 16. Mai 2012, 12:45
pid hat geschrieben:Nach welcher Klinkensteckergröße muss ich den im Netz suchen?
Di 12. Jun 2012, 16:25
pid hat geschrieben:Also ich hab mit dem Erfinder gesprochen und der meinte mein altes Aiwa Mikro ist zu hochwertig, ich solle mir ein ganz einfaches kaufen.
Das hab ich gemacht, aber deie Auslösung per Mikro geht nicht. Ich vermute der Smatrig ist defekt.![]()
... dabei war es genau das feature, welches mich am meisten interessiert hatte ...
Bitte teste doch mal jemand, ob es ein allgemeines Problem ist.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz