Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Smatrig 2.1

Do 1. Mär 2012, 21:37

Also ich wäre auch interessiert und finde es toll, dass sich Frank mit all seinem Fachwissen dazu bereit erklärt hat, seinen Forenkollegen so was zu bauen! :gott: :2thumbs:

Ich gehöre zwar auch zu den Bahnhofverstehern, aber irgendwie scheint das Ding ja cool zu sein.

Eine frage hätte ich noch, bevor ich mich verbindlich eintrage => irgendwo hab ich gelesen, man müsste das Teil dann noch am Computer programmieren... also damit wäre ich überfordert ;) (und noch dazu, ob das vom Mac aus überhaupt ginge?).
Also: Muss man das selbst noch am Mac/PC programmieren?

Re: Smatrig 2.1

Do 1. Mär 2012, 21:38

das macht Frank auch! :clap:

Re: Smatrig 2.1

Do 1. Mär 2012, 21:45

pixiac hat geschrieben:das macht Frank auch! :clap:


Die Franks hier im Forum haben's drauf! ;)

Wow, dem zolle ich großen Respekt!

Re: Smatrig 2.1

Do 1. Mär 2012, 21:49

Wir brauchen noch jemanden, der aus der Bilddatei aus einer der Doku's (asratec weiß wo) eine Vektordatei zeichnet. (Frank ich hoffe, ich habe das richtig übersetzt. :oops: )

Also: wer will, wer kann?

Re: Smatrig 2.1

Do 1. Mär 2012, 21:59

pixiac hat geschrieben:Wir brauchen noch jemanden, der aus der Bilddatei aus einer der Doku's (asratec weiß wo) eine Vektordatei zeichnet. (Frank ich hoffe, ich habe das richtig übersetzt. :oops: )

Also: wer will, wer kann?


genauer, mit Corel Draw.
Es geht ja um die Frontfolie für den SmaTrig.
Also Bitmap in Corel einladen, nachzeichnen, fettich.
Torsten kann die ja dann evt. machen lassen.
Hier der Link zu dem PDF:
http://www.doc-diy.net/photo/smatrig21/ ... eitung.pdf

@Torsten
Wir brauchen dann noch einen Preis für 20 Stück (Ja ich habe gelesen, wird nächste Woche).

Re: Smatrig 2.1

Sa 3. Mär 2012, 19:04

zeitlos hat geschrieben:...
Eine frage hätte ich noch, bevor ich mich verbindlich eintrage => irgendwo hab ich gelesen, man müsste das Teil dann noch am Computer programmieren... also damit wäre ich überfordert ;) (und noch dazu, ob das vom Mac aus überhaupt ginge?).
Also: Muss man das selbst noch am Mac/PC programmieren?
...


Musst Du nicht und kannst Du auch nicht ohne ein Stück zusätzliche Hardware. Das Programmieren wird Frank wohl gleich mit übernehmen.

@Frank: Preis muss ich sehen... schlimmstenfalls wird´s der Selbstkostenpreis für´s Material und zwei Kaffee für die nette Kollegin! :mrgreen:

Viele Grüße

Torsten

Re: Smatrig 2.1

Sa 3. Mär 2012, 19:14

Doofe Frage vom Elektronik-DAU: sind die Teile aus der Sammelbestellung jetzt fix und fertig für Pentax programmiert oder muss da jeder selbst ran?

Re: Smatrig 2.1

Sa 3. Mär 2012, 19:35

Ich antworte mal ganz dreist... die Teile werden von Frank fix&fertig programmiert, ein spezielles Programm für Pentax gibt´s nicht - das Ding ist universell.

Ob man´s noch selbst ins Gehäuse montieren muss, muss Frank entscheiden - ein Problem wäre das aber sicher nicht.

Grüße

Torsten

Re: Smatrig 2.1

So 4. Mär 2012, 23:17

derfred hat geschrieben:Doofe Frage vom Elektronik-DAU: sind die Teile aus der Sammelbestellung jetzt fix und fertig für Pentax programmiert oder muss da jeder selbst ran?


Die Programmierung des Prozessors ist einmalig und die übernimmt Frank. Die Einstellung auf die Kameramarke, ist übrigens nur für den IR-Auslöser Nötig, die machst Du am Gerät selbst mittels Drehknopf und Taster. Wie das geht steht in der Bedienungsanleitung.

http://www.doc-diy.net/photo/smatrig21/ ... eitung.pdf

Aber wahrscheinlich wird Frank das auch schon einmal einstellen. Ich nehme mal an er wird ja jeden einmal Testen wollen.

Re: Smatrig 2.1

Mo 5. Mär 2012, 08:54

Zur Zeit ändern ja fast alle Besteller in "+ Blitzschuhhalter und Folie" um.

Unter ersterem kann ich mir ja noch was vorstellen, aber was hat es mit dieser "Folie" auf sich?
Bitte klärt mal einen diesbezügliche DAU auf! :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz