Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Smatrig 2.1

Mi 29. Feb 2012, 20:49

Also wir hatten bei 10 Leuten am Ende Materialkosten von knapp 20€...incl. Auslösekabel zum selber bauen und einem Mikrofönchen..dass aber definitiv nicht leistungsstark genug ist...

Re: Smatrig 2.1

Mi 29. Feb 2012, 21:41

so, ich hab das mal schnell für 10 Stück kalkuliert.
Materialkosten zum Selbstkostenpreis pro Stück 20,- Euro
Dabei ist die Platine (Doppelseitig, Industriequalität) Material & Gehäuse.
Für´s Forum würde ich die Platinen umsonst löten.
Programmieren kann ich die auch, das Gehäuse kann ich fräsen.
Was noch fehlt ist die Folie, die kann ich nicht (zumindest nicht günstig), evt. jemand anderes?
Und die Anschluss-Kabel zur Kamera (kann man fertige nehmen?).
Wenn wir jetzt noch die Platinendaten (im Original-Eagle-Format) bekommen könnten, dann wäre alles klar.
Wenn wir die Platinendaten nicht bekommen, müssten wir die Platine neu layouten, das wäre aufwändiger.. :x

@pixiac
Ja, ich würde mir die Arbeit auch aufhalsen, was tut man nicht alles für´s Forum.. 8-)

Re: Smatrig 2.1

Mi 29. Feb 2012, 21:46

:gott: Das ist ein Wort Frank! Super! Ich kann höchstens bei Verpackung und Versand helfen. :oops:

Re: Smatrig 2.1

Mi 29. Feb 2012, 22:15

asratec hat geschrieben:Dabei ist die Platine (Doppelseitig, Industriequalität) Material & Gehäuse.
Für´s Forum würde ich die Platinen umsonst löten.

Und die Anschluss-Kabel zur Kamera (kann man fertige nehmen?).


Die Platine ist einseitig! Die Großen Bauteile sind zwar auf der Rückseite werden aber auf der anderen verlötet.
Fürs Layout musst Du den Erfinder einfach mal anmailen..der ist eigentlich recht zugänglich. In der PDF der Bauanleitung ist aber am ende auch nen Bild von den Platinen..zum selber Ätzen...

Fertiges Kabel geht auch... muss halt 3.5mm Klinke auf der einen(Smatrig-Seite) und Miniklinke auf der andern Seite haben...

Re: Smatrig 2.1

Mi 29. Feb 2012, 22:26

Versteh hier nur Bahnhof :mrgreen:
Tönt aber alles sehr gut :ja: und da sind ja echte Kenner am Werk Chapeau :2thumbs:

LG
Viktor

Re: Smatrig 2.1

Mi 29. Feb 2012, 22:28

Sid hat geschrieben:Versteh hier nur Bahnhof :mrgreen:
Tönt aber alles sehr gut :ja: und da sind ja echte Kenner am Werk Chapeau :2thumbs:


Genau s glichi han i au dänkt :mrgreen:

VG Jürg

Re: Smatrig 2.1

Mi 29. Feb 2012, 22:31

Sid hat geschrieben:Versteh hier nur Bahnhof :mrgreen:
Tönt aber alles sehr gut :ja: und da sind ja echte Kenner am Werk Chapeau :2thumbs:

LG
Viktor

Tröste dich Viktor!
Du bist nicht alleine auf dem Bahnhof! :mrgreen:

Re: Smatrig 2.1

Mi 29. Feb 2012, 22:34

flokatier hat geschrieben:
asratec hat geschrieben:Dabei ist die Platine (Doppelseitig, Industriequalität) Material & Gehäuse.
Für´s Forum würde ich die Platinen umsonst löten.

Und die Anschluss-Kabel zur Kamera (kann man fertige nehmen?).


Die Platine ist einseitig! Die Großen Bauteile sind zwar auf der Rückseite werden aber auf der anderen verlötet.
Fürs Layout musst Du den Erfinder einfach mal anmailen..der ist eigentlich recht zugänglich. In der PDF der Bauanleitung ist aber am ende auch nen Bild von den Platinen..zum selber Ätzen...

Fertiges Kabel geht auch... muss halt 3.5mm Klinke auf der einen(Smatrig-Seite) und Miniklinke auf der andern Seite haben...


Ja, das mir der einseitigen Platine habe ich auch gesehen, aber ich lass nur doppelseitige machen da bei einseitigen die Pad´s gerne abreissen, ist nicht teurer (für mich nicht).
Ich werde den "Erfinder" mal anmailen, selber ätzen ist nicht, wenn schon, dann richtig :ugly:

Re: Smatrig 2.1

Mi 29. Feb 2012, 22:36

Falls ihr hier im Forum eine `ungestörte Ecke` benötigt so gebt mir Bescheid.

Re: Smatrig 2.1

Mi 29. Feb 2012, 22:44

Onliner hat geschrieben:Falls ihr hier im Forum eine `ungestörte Ecke` benötigt so gebt mir Bescheid.


nö, nö, ist nicht nötig :no:

Ich habe den "Erfinder" mal wegen den Platinendaten angemailt, mal schauen wie die Antwort ausfällt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz