Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Sigma EM 140 DG

Di 3. Sep 2013, 13:53

mir ist gerade aufgefallen, dass der oben genannte "ringblitz" im TTL modus nicht an der Q funktioniert.. andere haben dies ja schon von der k01 beschrieben.

unter ist auch nurnoch PA und nicht PA-TTL gelistet.

Kundenservice schreibt mir dazu:
In der Pentaxversion ist unser EM-140 DG PA-PTTL Ringblitzgerät auch zu aktuellen Pentax Digitalen Spiegelreflexkameras kompatibel und wird auch weiterhin von uns vertrieben.


Super Kundenservice Sigma!!!


hat hier irgendwer den Blitz ?

Re: Sigma EM 140 DG

Di 3. Sep 2013, 14:46

Stell mal den Blitz im Menu der Q auf aus, dann sollten externe Blitze (und PocketWizards etc.) funktionieren!


Ist not a bug, it's a feature...
:ka:

Re: Sigma EM 140 DG

Di 3. Sep 2013, 16:20

deh?!

der blitz löst doch aus ... das pttl funktioniert nicht.
bei meiner K-X funktioniert dagegen auch das pttl

Re: Sigma EM 140 DG

Di 3. Sep 2013, 16:40

Ach so, sorry.

Re: Sigma EM 140 DG

Di 3. Sep 2013, 16:57

Hab ich so auch schon woanders gelesen, Abhilfe von Sigma nicht in Sicht ...

Re: Sigma EM 140 DG

So 22. Dez 2013, 14:50

Moin, moin!

paranoia23 hat geschrieben:mir ist gerade aufgefallen, dass der oben genannte "ringblitz" im TTL modus nicht an der Q funktioniert.. andere haben dies ja schon von der k01 beschrieben.

unter ist auch nurnoch PA und nicht PA-TTL gelistet.

Kundenservice schreibt mir dazu:
In der Pentaxversion ist unser EM-140 DG PA-PTTL Ringblitzgerät auch zu aktuellen Pentax Digitalen Spiegelreflexkameras kompatibel und wird auch weiterhin von uns vertrieben.


Super Kundenservice Sigma!!!


hat hier irgendwer den Blitz ?


Ich habe diesen Thread erst dieser Tage gesehen und heute mal mit dem Blitz 'rumgespielt. Ich benutze ihn eher selten. An meiner K-01 funktioniert er definitiv nicht. Irgendwie gibt's da wohl Probleme mit der Kommunikation. Merkt man daran, daß im AV-Modus der Wert für die Belichtungszeit dauernd zwischen 2 Werten hin- und herspringt. Ich hab' ihn damals für rel. wenig Geld bei IBäy ergattert, es gab da mal so eine Aktion, auch zusammen mit dem Makroobjektiv, vielleicht war das ja doch irgendwie 2. Wahl. An K-X, K-5 und K-5IIs funzt er so leidlich, wenn man dem Motiv nicht zu nahe kommt, was aber bei Makro eigentlich die Regel ist. Will heißen, mit dem Sigma 105 Makro klappt es recht gut, bei kürzeren Brennweiten wird's aber Problematisch, z. B. mit dem Sigma 17-70. Probeaufnahmen sind auf jeden Fall ein Muß. Die Aussage von Sigma halte ich in diesem Zusammenhang schon für gewagt. Womit ich nicht generell was gegen Sigma sagen will; ich hab' auch einen EF-610 DG Super, und der ist, wie sein Name sagt, an allen meinen Pentaxen Super.
Grüße,
E.

Re: Sigma EM 140 DG

So 22. Dez 2013, 16:20

Hallo

Das Thema hatte ich auch schon bei der K01 - mittlerweile anscheinend gelöst
http://klaus-macht-bilder.blogspot.de/2 ... today.html

Re: Sigma EM 140 DG

So 22. Dez 2013, 16:48

Hi!
Gerade nochmal geschaut: Firmware der K-01 ist 1.04.
Grüße,
E.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz