Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Schultergurt selbst gemacht, für die K-30 und K-3

Fr 29. Dez 2017, 22:58

Hi, :hat:

Möchte heute mal meinen Schultergurt -Marke Eigenbau- vorstellen.
Da ich den (Sunsniper) Rotaball usw. nicht so recht "traute". Außerdem die meisten Schultergurte einfach zu "hochpreisig" waren, entschloss ich mich selbst Hand anzulegen.

Material: 1mm Edelstahlblech 22 x 60mm, 1 D-Ring 25mm, 1 Rapidglied Ø 4-5mm,
Filz oder Gummi, 1 Kameraschraube 1/4“,
1400mm (evtl. mehr) Gurtband (Polyamid) 25mm,

Das Edelstahlblech habe ich im vorderen Bereich ca. 3mm und hinten 18mm Abgekantet.
1 Bohrung Ø 6mm zur Befestigung an der Kamera, 1 mit Ø 9,5mm für den "Karabiner".

Aufgrund der 3mm Abkantung, kann sich der Blechstreifen nicht verdrehen. Da diese am Kameragehäuse (K-30) anliegt. Eventuell noch eine Schnellwechselplatte darüber
und fertig ist der Schultergurt.
Habe diesen jetzt schon 3 Jahre so im Einsatz und musste diesen bis heute noch nicht einmal neu festziehen. Sitz noch immer wie am ersten Tag.
War damit sogar im Klettergarten und er sitzt noch immer "Bombenfest". :)

Siehe Bilder:




Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7




Was an der K-30 geht, funktioniert selbstverständlich auch an der K-3 bestens.



Siehe Bilder:



Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12


Viel Spaß beim nachmachen.
Zuletzt geändert von hinkel am Sa 30. Dez 2017, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Schultergurt selbst gemacht

Fr 29. Dez 2017, 23:20

Top...gefällt mir sehr gut!
Wo kann ich bestellen? :D

Re: Schultergurt selbst gemacht

Fr 29. Dez 2017, 23:30

Toll!

Re: Schultergurt selbst gemacht

Sa 30. Dez 2017, 10:56

Klasse Projekt und gute Anregung.
Da ich eh' noch auf der Suche nach einem Schultergurt bin - habe ich doch ein nettes Ziel für 2018.
LG Jörg

Re: Schultergurt selbst gemacht

Sa 30. Dez 2017, 11:55

So ein ähnliches Blech aus Edelstahl - nur weniger professionell - habe ich mir gebaut als zusätzliche Sicherung, wenn ich die Kamera per captureclip am Gürtel trage. Ist eine prima Idee.
Wie hast du das Gurtband geschlossen? Vernäht oder per Klemmung oder ???

Re: Schultergurt selbst gemacht

Sa 30. Dez 2017, 22:09

DeFuFroschn hat geschrieben:So ein ähnliches Blech aus Edelstahl - nur weniger professionell - habe ich mir gebaut als zusätzliche Sicherung, wenn ich die Kamera per captureclip am Gürtel trage. Ist eine prima Idee.
Wie hast du das Gurtband geschlossen? Vernäht oder per Klemmung oder ???


Bei den Pfötchengurt (Bild Nr. 5) hat mir meine Frau ein Schulterpolster angefertigt und dieses mit den Gurtband vernäht.
Die Spannschnalle lässt sich verschieben, diese dient als Stopp für die Kamera.
Der schwarze Gurt ist vernäht und bei bedarf (große Objektiv) ein Schulterpolster übergestreift.


Freut mich dass euch meine Bastelei gefällt. :anbet: :wink:

Re: Schultergurt selbst gemacht, für die K-30 und K-3

So 31. Dez 2017, 09:22

Sehr edel! So tolle Möglichkeiten der Bearbeitung der Rohmaterialien habe ich nicht und hätte wahrscheinlich auch nicht die Fertigkeiten sie umzusetzen... Daher nutze ich einen HuGu mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Da hat sich noch nie etwas losgewackelt.
Was mir da ein büschen Sorgen bereitete, war der Karabinerhaken, weil er, ähnlich wie bei Deinem Gurt auf Bild 3 erkennbar, gegen den Boden der Kamera, schlimmstenfalls sogar gegen den Rand des Displays stoßen kann. Ich habe das gelöst, indem ich statt des Karabinerhakens eine Dyneema-Schlaufe benutzt habe. Gibt es im Segelbedarf als sog, "Loops". So ein Tauwerkschäkel ist weich, aber mindestens genauso stark wie ein Stahlschäkel/ -karabiner. Ist m.E. eine echte Verbesserung von Schultergurten egal welchen Fabrikats.

Gruß
Wolfgang

Re: Schultergurt selbst gemacht, für die K-30 und K-3

So 31. Dez 2017, 10:31

Danke für den guten Bastelvorschlag und die Ergänzungen.

Re: Schultergurt selbst gemacht, für die K-30 und K-3

So 31. Dez 2017, 11:08

Hi Wolfgang,
kannst du ein Bild von der Dyneema Schlaufe zeigen? Gefundene Bilder zeigen ein geschlossenes System, das so nicht an die Platte passt.

Saubere Bördelung :hat:
Zuletzt geändert von DeFuFroschn am So 31. Dez 2017, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Schultergurt selbst gemacht, für die K-30 und K-3

So 31. Dez 2017, 11:12

Danke fürs zeigen und erklären leider nichts für mich da zwei linke Hände grins
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz