Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Schnellwechselplatten

Fr 16. Feb 2018, 21:26

Ich suche eine Schnellwechselplatte, die möglichst nieder ist und beidseitig flach.
Bitte um Empfehlungen...

Re: Schnellwechselplatten

Fr 16. Feb 2018, 22:02

laerche11 hat geschrieben:...die möglichst nieder ist und beidseitig flach...
Ich verstehe leider nicht, wie das gemeint ist.

Re: Schnellwechselplatten

Fr 16. Feb 2018, 22:03

Hi,

gibt es von Deiner Seite Formatwünsche (z. B. Arca-Swiss)? Welche Belastung ist geplant? Denn dünner heißt meist auch weniger belastbar... Was soll unten angeschlossen werden / welche Aufnahme ist dort? Was oben (Gewindeschraube 1/4 Zoll / 3/8 Zoll)?

Fragen über Fragen...

Viele Grüße

Lutz

Re: Schnellwechselplatten

Fr 16. Feb 2018, 22:06

Ist glaube ich Österreichisch.

Re: Schnellwechselplatten

Fr 16. Feb 2018, 22:27

pixiac hat geschrieben:
laerche11 hat geschrieben:...die möglichst nieder ist und beidseitig flach...
Ich verstehe leider nicht, wie das gemeint ist.


Ich leider auch nicht :ka: aber ich werfe mal nen Link in die Runde https://www.arca-shop.de/de/kameraplatten

Re: Schnellwechselplatten

Fr 16. Feb 2018, 22:51

Ich hab den Macrobot. Darunter ist eine stabile Holzplatte aufgeschraubt, darauf ein Schnellwechselsystem, damit ich überhaupt was darauf montieren kann. Dann kommt ein Einstellschlitten für links-rechts - Verstellung und dann ein Balgengerät. Damit ist die Optische Achse schon 19 cm über der Arbeitsfläche. Dabei hätt ich das ganze viel lieber ganz nieder...
Bild

Wenn ich zwischen Balgen und Makroobjektiv wechseln will, wird das ohne zusätzliche Schnellwechselplatte zwischen Querschlitten und Balgen mühsam.
Und die trägt nochmals zwischen 1 und 2 cm auf.
Also möchte ich die möglichst dünn.

Btw: vorne drauf ist ein FA 1,7/50, fix auf f:5,6 eingestellt in Retrostellung. Funktioniert perfekt für wirklich kleine Abbildungsmaßstäbe. Wobei ich nicht ganz verstehe, warum.

Re: Schnellwechselplatten

Fr 16. Feb 2018, 23:02

LX MX hat geschrieben:Ist glaube ich Österreichisch.


Immer auf die kleinen Dicken... :cry:

norbi hat geschrieben:... aber ich werfe mal nen Link in die Runde https://www.arca-shop.de/de/kameraplatten


Ich versteh das Zeug nicht. Ich brauche doch 2 Teile, einen unteren und einen oberen. Ich seh da nix, wie ich da 2 Teile an Einstellschlitten und Balgen montieren kann, und dann schnell zusammenkuppeln...

Re: Schnellwechselplatten

Sa 17. Feb 2018, 06:51

Also lautet die Frage nicht nach einer Schnellwechselplatte sondern nach einem Schnellwechselsystem?
Setze doch einfach das vorhandene Wechselsystem eine Etage höher. Oder das System, das dort montiert ist, nochmals beschaffen.
Alternativ eine neue Schnellkupplung von Berlebach, mit denen bin ich sehr zufrieden. Bauen flach auf, sind sehr wertig.

Re: Schnellwechselplatten

Sa 17. Feb 2018, 08:01

Ja der Aufbau ist recht hoch, speziell mit balgen...
Ich habe mir eine "labor hebebühne" gegönnt, kannst ja mal googeln. Damit kann ich das Objekt stufenlos anheben.

Gruss Rolf

Re: Schnellwechselplatten

Sa 17. Feb 2018, 09:10

Lass mal den Kreuzschlitten weg. Den brauchst Du bei deinem Aufbau nicht.
Der Hinweis auf die Hebebühne ist sehr gut. Sowas setze ich unter dem Objekt ein.
Und bei den Platten gibt es nichts universelleres als Arca und deren Kompatible.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz