Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Thema gesperrt

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mo 16. Okt 2017, 20:42

Deepflights hat geschrieben:OK, soweit ich es noch weiss, hat pstenzel auch kein neues, also gehen morgen mal zwei Kabel raus.

Rolf, mach doch bitte mal einen Test:
Steck mal das Kabel an die Kamera und schalte sie ein, schliesse mit einer Metallpinzette o.ä. beim 3,5mm. Stecker den hintersten und den vorderen Teil des Steckers kurz, dann muss die Kamera auslösen ohne wenn und aber.


so hab gerade 77 mal erfolgreich ausgelöst...
Vielleicht sollte ich mal kalibrieren? Evtl. gibt es ja noch eine Störung vom Haltestrom. im Keller hört man das Teil schon recht gut.

Gruß Rolf

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mo 16. Okt 2017, 20:44

Warte mal ab, ich mach gerade die Änderung an der Firmware und kompiliere sie gleich.

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mo 16. Okt 2017, 21:29

Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Ist doch ein prima Grund, sich endlich mal eine K-1 zu besorgen. Beeilt euch bloß, bevor Hans das Problem gelöst hat. :d&w:

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mo 16. Okt 2017, 21:33

:lol:
Du wieder..

Mesisto hat soeben eine andere Firmware bekommen zum testen, da er bereits Erfahrung hat wie es mit dem Upload geht.

Re: Schlitten für Fokusstacking

Di 17. Okt 2017, 11:58

Danke, habs runtergeladen, geflasht und teste grad. 2 stacks a 20 bilder haben alle ausgelöst. Probiere jetzt mal 100.

Re: Schlitten für Fokusstacking

Di 17. Okt 2017, 16:33

Ranitomeya hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Ist doch ein prima Grund, sich endlich mal eine K-1 zu besorgen. Beeilt euch bloß, bevor Hans das Problem gelöst hat. :d&w:


Da kennst du Hans schlecht, das wird er verhindern! ;)

Re: Schlitten für Fokusstacking

Di 17. Okt 2017, 21:55

Dies hab ich getestet:

Pause vor Foto: 5 Verschlusszeit: 2, MUP: Nein
3 Stacks a 20 Bilder haben jeweils 20 Bilder erzeugt
1 Stack a 100 Bilder hat 99 Bilder erzeugt
1 Stack a 100 Bilder hat 100 Bilder erzeugt

Pause vor Foto: 0 Verschlusszeit: 0, MUP: Nein
1 Stack a 200 Bilder hat 200 Bilder erzeugt

Immerhin nur ein Aussetzer bei 460 Bildern.
Ich teste weiter, hab aber den Eindruck, es wird deutlich zuverlässiger ausgelöst.

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mi 18. Okt 2017, 17:02

mesisto hat geschrieben:Dies hab ich getestet:

Pause vor Foto: 5 Verschlusszeit: 2, MUP: Nein
3 Stacks a 20 Bilder haben jeweils 20 Bilder erzeugt
1 Stack a 100 Bilder hat 99 Bilder erzeugt
1 Stack a 100 Bilder hat 100 Bilder erzeugt

Pause vor Foto: 0 Verschlusszeit: 0, MUP: Nein
1 Stack a 200 Bilder hat 200 Bilder erzeugt

Immerhin nur ein Aussetzer bei 460 Bildern.
Ich teste weiter, hab aber den Eindruck, es wird deutlich zuverlässiger ausgelöst.


Das hört sich ja gut an...

@Hans: kannst du mir das Update auch schicken.

Gruß Rolf

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mi 25. Okt 2017, 13:50

UPDATE!



Änderungen:
1. Homerun verlangsamt um eine Blockierung des Schrittmotores zu verhindern.
2. Auslöseverhalten geändert.

Bitte nach dem Entpacken die README lesen, dort steht alles drin wie man das Update erledigt.

Ich habe versucht, den Stackabstand im Easy-Modus anzeigen zu lassen, leider scheitert es am Speicherplatz.
Da die Zahl eine Fliesskommazahl ist, verbraucht es leider mehr Speicherplatz als gedacht. EIne Lösung wäre nur möglich, wenn man z.B. auf die Korrekturfunktion des Start/Endpunktes verzichtet oder auf die "Neuer Stack" Funktion.
Da ich keine Ahnung habe ob ihr die Funktionen überhaupt nutzt und ob die Anzeige des Stackabstandes wichtig ist, überlasse ich die Entscheidung euch.


Bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmal daran erinnern:
Bei sehr schweren Objektiven muss der Schwerpunktmitte der Einheit soweit es geht auf dem Schlitten sitzen!.
Mein Macrobot zieht senkrecht eine K3II mit BG und einem 150-450 nach oben, wenn also da jemand auf Probleme stösst, bitte erst das Setup überprüfen und nicht gleich "es geht nicht!" rufen. ;)
Bei Bedarf baue ich gegen Aufpreis anderen Motor ein.

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mi 25. Okt 2017, 14:21

Moin Hans
Firmwareupdate auf 1.21 wie beschrieben gemacht ,Gerät zeigt aber immer noch 1.20 an ?
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz