Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Thema gesperrt

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mi 30. Mär 2016, 21:31

Update:

Heute war Thomas (thk) bei mir zu Besuch, die Zeit ist wie im Flug vergangen. :)
Wir sind alles gemeinsam durchgegangen, einiges weiter optimiert und letzte Änderungen gleich in die Zeichnung eingearbeitet.
Die Oberflächen werden schwarz harteloxiert, in allen Schraubverbindungen werden Edelstahlschrauben eingesetzt.

Wird richtig fein.
Ich freu mich richtig drauf die Nr.0 in der Hand zu halten. :ja:

Die Kaufteile hat er mitgenommen um beim Prototypenfräsen gleich alles auf Maßhaltigkeit prüfen zu können.
Es geht also in die nächste Phase.

Re: Schlitten für Fokusstacking

Do 31. Mär 2016, 05:02

Wow Hans und Thomas, Ihr seit echt gut dabei!!! :ja: :clap:

Harteloxiert,Edelstahlschrauben....... das hört sich klasse an,ich liebe solche Worte :lol:

Bin auch mächtig auf den Prototyp gespannt :ja: :ja: :ja:

Bernd

Re: Schlitten für Fokusstacking

Do 31. Mär 2016, 06:08

Methusalem hat geschrieben:Wow Hans und Thomas, Ihr seit echt gut dabei!!! :ja: :clap:
Bin auch mächtig auf den Prototyp gespannt :ja: :ja: :ja:

Ja, da freu ich mich auch schon drauf :) Macht ihr beide dann auch ne Demotour durch die Republik à la K-1 ? :d&w:
Grüße, Martin

Re: Schlitten für Fokusstacking

Do 31. Mär 2016, 08:01

moggafogga hat geschrieben:Macht ihr beide dann auch ne Demotour durch die Republik à la K-1 ? :d&w:

:2thumbs:

Kan man in das Teil irgendwas einbauen, das sicherstellt, dass es nur für Pentax funktioniert, sozusagen als Antwort der Pentaxians auf das ewige Für-Pentax-gibts-ja-so-wenig-von-Drittanbietern? :mrgreen:

Re: Schlitten für Fokusstacking

Do 31. Mär 2016, 08:50

Habs "Lastenheft" so verstanden, dass der Träger für die Kamera ein Gewinde mitbringt... Ist eigentlich auch für die Bodenplatte ein Stativgewinde vorgesehen? Oder gar zwei, damit sich nix verdreht? Irgendwie muss das ganze Ding ja auch befestigt werden. Hab ich da was übersehen? :klatsch:

Re: Schlitten für Fokusstacking

Do 31. Mär 2016, 08:54

Gerade die ersten Aufnahmen gesehen: Wow! :anbet:
Hoffentlich verlinkt das keiner im DSLR-Forum oder so, dann läuft dir das Postfach über.

Klasse Projekt! (Bzw. könnten wir daraus auch ein gemeinsames Fotoprojekt machen, wenn die Auslieferungen durch sind! ') )

Re: Schlitten für Fokusstacking

Do 31. Mär 2016, 08:57

pixiac hat geschrieben:Bzw. könnten wir daraus auch ein gemeinsames Fotoprojekt machen, wenn die Auslieferungen durch sind! ')

und ein "Stacking-Schlitten"-UT (so ein persönliches Danke wäre mir schon wichtig) ...und und und. Ach herje, da ergeben sich schier unendlich viele Möglichkeiten. :hurra:
Grüße, Martin

Re: Schlitten für Fokusstacking

Do 31. Mär 2016, 09:12

"Fokusstacker World Tour 2016"

Wer macht T-Shirts? xd

Danke für euer Lob. Ich bin auch gespannt wie alles zusammenspielt.
Jetzt kommt endgültig die Arduinoprogrammierung dran. Mal sehen wie ich mich da schlage.. :mrgreen:
Ich wollte schon seit ein paar Tagen alles zusammenlöten, bin aber nicht dazu gekommen.

Bezüglich der Stativbefestigung, natürlich sind Standard 1/4" Gewinde in der Grundplatte, sogar 4x ;)

Re: Schlitten für Fokusstacking

Do 31. Mär 2016, 14:59

Deepflights hat geschrieben: Bernd meint das 290mm. schon zuviel sind.


Ich bin auch daran interessiert, wenn es nicht zu teuer wird.
Für mich würde 100mm Verfahrweg reichen.
290mm Verfahrweg bedeutet ja auch ein Objekt mit 290mm Abmessung, das ist kein Makro mehr. Da kann ich schon allein aufgrund des Abstandes, den ich von der Kamera brauche und der dadurch bedingten größeren Schärfentiefe auf automatisches Fokusstacking verzichten.

Re: Schlitten für Fokusstacking

Do 31. Mär 2016, 16:12

Hi,

statt RS232 ggf. andenken (für Version 1.1) USB oder RJ45 zu nehmen, diese sind gängiger und zukunftssicherer (wobei USB 2.0 auch schon wieder outdated ist)

Viele Grüße

Lutz
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz