Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Thema gesperrt

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mo 4. Sep 2017, 19:49

Das Video ist noch am hochladen, ich hab eine sch.. Verbindung heute, wird wohl noch 2h dauern. :/
Danke Dir, Frullip hat sich netterweise auch bereiterklärt zu warten, damit hat sich das schon mal erledigt.

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mo 4. Sep 2017, 19:55

:2thumbs:
Ich glaube, ich habe es irgendwie überlesen, ich weiß, dass es die Diskussion schon gab.
Wie genau sieht meine Einkaufsliste aus, wenn ich außer einer Arca-Swiss Schnellwechselplatte am Stativkopf und dem Gegenstück an der Kamera nichts habe, um den heute von dir gezeigten Aufbau zu realisieren, Hans?
Danke für euer Engagement, freue mich schon, wenn es los geht! :clap:

EDIT: Bitte ausnahmsweise möglichst direkt mit Verlinkung, damit ich keinen Mist kaufe. :wink:

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mo 4. Sep 2017, 19:57

Hallo Hans, natürlich bin ich bereit, auch zu warten, alles wird gut! :cheers:

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mo 4. Sep 2017, 20:05

pixiac hat geschrieben:Wie genau sieht meine Einkaufsliste aus, wenn ich außer einer Arca-Swiss Schnellwechselplatte am Stativkopf und dem Gegenstück an der Kamera nichts habe, um den heute von dir gezeigten Aufbau zu realisieren, Hans?

EDIT: Bitte ausnahmsweise möglichst direkt mit Verlinkung, damit ich keinen Mist kaufe. :wink:


Also Senkkopfschraube und Adapter kommen ja mit, evtl. musst Du die Schraube um 3mm. kürzen, war zumindest bei mir so.



Mika, passt jetzt schon, danke. :)

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mo 4. Sep 2017, 20:22

Deepflights hat geschrieben:Krankenwagen mit Tatütata im Hintergrund.... das wollte ich euch nicht antun. :)

Du willst doch nur verheimlichen, dass die unterwegs waren, um einen (positiv) Bekloppten abzuholen ... 8-) ... :lol: ... :P ... :d&w:

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mo 4. Sep 2017, 21:08

Re: Schlitten für Fokusstacking

Mo 4. Sep 2017, 21:58

Da kribbelt es in den Fingern und bei der derzeitigen Kombination von DFA100mm WR+F28mm (retro), für fast 4:1, brauche ich mir um den Vorschub wohl keine Sorgen zu machen. Die Optik sieht echt inspirierend aus, ich bin auf die Haptik gespannt - selbst bei meinen eher dokumentarischen Aufnahmen gibt die bestimmt einen kreativen Kick.

Gestern habe ich mich geärget, bei den ersten Schlitten nicht laut 'hier' gerufen zu haben: Habe ein paar Stacks von einem 1mm großen Bienenparasiten angefertigt - ohne jeglichen Schlitten, auf der Rückseite einer Keramik-Butterdose, die ich an einem Buchrücken auf dem Küchentisch entlang per Hand um je ~0,2mm vorgeschoben habe. Die Ergebnisse sind deutlich besser als ohne Stack, aber natürlich nicht das, was ich eigentlich vorhabe. Das Objekt ist aber schon verpackt und geht morgen in's Labor, so dass ich nicht warten konnte. Leider ist mir die Lösung mit dem PVC-Rohr und der Lampe nicht rechzeitig wieder eingefallen (Vorschub durch thermische Ausdehnung). Das wäre bei 2mm "Fahrweg" mit Hausmitteln gut machbar gewesen.

Re: Schlitten für Fokusstacking

Di 5. Sep 2017, 10:26

Die Iguslager sind heute gekommen, eingebaut..... und gleich wieder ausgebaut.
Reibung ist merklich höher als mit den Linearkugellagern.

Also doch ab und zu mit dem Öllappen streicheln. ;)

Re: Schlitten für Fokusstacking

Di 5. Sep 2017, 11:05

Hi,

na toll, ich habe zwar alles schön verfolgt, mitgelesen und war auch der Meinung es verstanden zu haben, aber jetzt bin ich aufgrund der Frage von Frank, was noch benötigt wird, und der Antwort von Hans ein bissel verwirrt was ich noch brauche bzw. was nicht. :rolleye: :klatsch:

Ich beziehe mich mal auf die Bilder von Seite 77, da kann man den Aufbau ja gut sehen. :ja:
(...und ja, es sieht super geil aus :ja: )

Von unten nach oben:

1. Stativ -> habe ich
2. z.B. wie hier, ein Kugelkopf mit Arca-Swiss kompatibler Schnellwechselbasis -> habe ich
3. zur Schnellwechselbasis passend, eine lange Arca-Swiss kompatible Schnellwechselplatte (z.B. die verlinkte aus der Bucht) -> so lange Platten habe ich nicht, würde ich wohl aus der Bucht fischen :ja:
Zwischenfrage: Die lange Platte würde wie unter den MacroBot geschraubt werden, mit 1/4" Schrauben die bei der langen Platte dabei sind, richtig? :ka:
4. MacroBot, unter dem die lange Schnellwechselplatte geschraubt wurde -> habe ich noch nicht...kommt aber wohl bald :clap:
5. Schnellwechselbasis (hier z.B. Arca-Swiss kompatibel) zur Aufnahme der Kamera -> habe ich nicht, so eine müsste ich noch kaufen, richtig? :ka:
Zwischenfrage: Die Schnellwechselbasis wird von oben auf den MacroBot geschraubt, aber womit, mit der mitgelieferten Senkkopfschraube? :ka:

Das würde dann bedeuten das ich nur 2 Dinge noch kaufen muss:
Eine lange Schnwellwechselplatte und eine Schnellwechselbasis, richtig? :ka:

(Und für Frank würde dann das gleiche gelten)

Re: Schlitten für Fokusstacking

Di 5. Sep 2017, 20:10

Jee hat geschrieben:Gestern habe ich mich geärget, bei den ersten Schlitten nicht laut 'hier' gerufen zu haben:


Nach welchen Kriterien werden jetzt die Schlitten verteilt?
Muss ich jetzt laut schreien oder gibt es eine kriterienbasierte Reihenfolge?
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz