Komm ich zu spät?
Ist noch was da von dem Zeug das ihr geraucht habt?
Aber die Idee von Willi mit dem *pieeep* finde ich nicht schlecht, ich könnte ja den Schlitten in anderen Foren, mit "leicht" erhöhten Beschleunigungs und Bremswerten anbieten..
Ok, Frank möchte also zwei Stück haben, kein Problem, ich nehme an einer sollte dann eher.... so etwas ähnliches wie WR sein?
Ich kann kaum schreiben vor lachen... ich probiers mal..
Also, wie schon bemerkt, der Schlittenboden ist wesentlich breiter als eine Arca-Swiss Schiene, man müsste also so oder so die Schiene am Boden befestigen, in anbetracht der Preise für solche Schienen lohnt es sich einfach nicht eine solche herzustellen, abgesehen davon das bei einem Schwalbenschwanz die korrekten Winkel der Schiene und Klemme passen müssen, sonst ist es keine flächige Klemmung, um die gleichen Druckwerte zu haben muss der Anpressdruck erhöht werden und der Druck überträgt sich nur auf einem kleinen Punkt = Beschädigung Klemme & Schiene.
Ferner gibt es noch ein Anwendungsfall bei dem die Schiene einfach im Weg ist, z.B. auf einem Tisch.
Wenn man den Schlitten "andersherum" verwendet (

nein Frank, NICHT SO!) also als Motivträger statt Kameraträger und man stellt alles auf einer Arbeitsplatte ab, dann kippelt alles wegen der Schiene, ohne liegt der Schlitten einwandfrei.
Schraubbar bringt also wirklich Vorteile.
P.S.
Ich such schon mal einen günstigen Anbieter für Vibrationsmotoren in China, soll ja schliesslich auch ein wenig
BRRRRR machen oder?
