joergens.mi hat geschrieben:
Könntet ihr nicht noch eine passende Arca-Swiss kompatible Schiene dazu anbieten, die über die gesammte Länge geht?
Hallo Leute,
Ich bin nicht der Hans und will Ihm hier auch nicht vorgreifen, aber meine Meinung zu den verschiedenen Wünschen möchte ich mal loswerden.
Was soll das Dingens können?
Bilder hintereinander aufnehmen, dabei vor oder zurückfahren, unterschiedliche Verfahrwege (bis 0,01mm!) anbieten. Nicht zu schwer soll es sein, netzunabhängig, robust um es mit in die Natur zu nehmen. Ach ja, preisgünstig natürlich und leicht zu bedienen.
All das kann es!!!
Jetzt kommen wir zum "Customizing".
Ich verstehe den oben genannten Wunsch vollkommen!! Ich könnte mir auch noch die eine oder andere Spezialität vorstellen, aber ich bin genau so sicher, dass andere Leute wieder andere Wünsche haben und dies oder jenes dann übertrieben oder unpraktisch oder zu teuer oder zu schwer oder sonst was finden.
Und je eierlegender die Kaviar scheißende Wollmilchsau wird, um so teurer, anfälliger, schwerer etc, wird das Teil.
Derzeit hat es an der Unterseite 3 (oder 4, weiß nicht mehr so genau

) Gewindebohrungen.
Das kost fast nix, ist leicht und unendlich flexibel!!!!
Jeder kann nach seinem Gusto Platten, Schienen, ArcaSwiss, Novoflex, verschraubbare Dildos oder was auch immer anbringen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Das Gleiche gilt für die Farbe. Hans wird es meines Wissens schwarz eloxiert ausliefern. Man kann es dann umlackieren, bekleben, abschleifen, ziselieren, vergolden oder mit Swarovskisteinen bekleben. (oder alles zusammen!

)
....und und und.
Ich hab gestern auch mitgekriegt was für ein logistischer Aufwand dahinter steckt, was alles zu bedenken, zu besorgen und zu beachten ist...
Also, das Teil kann 'ne Menge, auf jeden Fall genau das wofür es konzipiert wurde. Es ist wirklich robust, qualitativ hochwertig was die Grundkonstruktion betrifft. Bei den Zukaufteilen (Motor, Elektronik etc.) wird man sehen wie sie sich bewähren. Aber alles ist leicht austauschbar. Das kann locker selbst gemacht werden falls tatsächlich notwendig.
Also, geben wir dem Hans noch ein bisschen Zeit für den Feinschliff und das Besorgen der einzelnen Teile und Komponenten. Das wird noch etwas dauern, und dann muss man die Dinger ja auch noch zusammenbauen und eine vernünftige Gebrauchsanweisung schreiben.
(Nicht jeder hat den Luxus wie ich und wird vom Meister persönlich eingeführt.

)
Noch einmal, das Warten (aus bekannten Gründen

) wird sich lohnen! Es ist wirklich ein schönes Teil!
(Übrigens gilt auch bei Stacks mit Schlitten, automatisch und so das Gleiche wie beim normalen Bildermachen. Was schlussendlich herauskommt liegt nicht am Gerät, sondern an der Person dahinter

)
Jau, genug gepredigt
Willi